Eyes & Ears of Europe
  • Awards
  • Eyes & Ears Events
    • EYES & EARS
    • Awards
    • Academy
  • Academies
    • On-Demand
    • Termine
  • Kalender
    • EYES & EARS
  • Mitglied werden
    • Mitglied werden
    • Übersicht
    • Satzung
  • News
    • News
    • Podcast
    • eNews abonnieren
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Allgemeine Informationen
    • Medienstandorte Köln & München
    • Vorstand
    • International Corresponding Chairs
    • Arbeitskreise
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
  • Extras
Eyes & Ears of Europe
  • de
  • en
Facebook Instagram
  • Startseite
  • Awards
  • Eyes & Ears Events
    • EYES & EARS
    • Academy
  • Academies
  • Kalender
  • Mitglied werden
  • News
  • Jobbörse
  • Über uns
  • Presse

News

  • News
  • Podcast
  • eNews abonnieren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 29
  • 30
  • 31

Buch Tipp: The Synthetic Eye: Photography Transformed in the Age of AI

​Veröffentlicht am 03.04.2025 von Eyes & Ears of Europe

Fotografie galt lange als das Medium, das der Realität am nächsten kam, als die Kunstform, die in der Lage war, die Wahrheit in einem einzigen Augenblick einzufangen. Doch wie reagiert die Fotografie, wenn künstliche Intelligenz Bilder von Grund auf neu erschafft? In The Synthetic Eye: Photography Transformed in the Age of AI widmet sich der renommierte Fotokritiker Fred Ritchin dieser Frage und bietet einen tiefgehenden Blick auf die gegenwärtige und zukünftige Bedeutung der Fotografie im Kontext der KI.

Ausstellungs Tipp: TITANIC - Eine Immersive Reise

​Veröffentlicht am 04.04.2025 von Eyes & Ears of Europe

Ein Mythos erwacht zum Leben! Die Titanic – ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, ein Luxusschiff voller Träume – und eine Tragödie, die die Welt bis heute bewegt. In Köln und Hamburg wird die Geschichte dieses Schiffs in Form einer Zeitreise erlebbar: Authentische Nachbauten treffen auf virtual Reality Technik.

Podcast Tipp: Medien - Cross und Quer

​Veröffentlicht am 05.04.2025 von Eyes & Ears of Europe

Jeden Monat nehmen sich die Moderatorinnen und Moderatoren, darunter Katrin Aue, Thomas Bimesdörfer, Florian Mayer, Michael Meyer, Kai Schmieding und Sabine Wachs, aktuelle Trends und kontroverse Themen vor. Sie sprechen mit Expertinnen und Experten, analysieren Entwicklungen und diskutieren brisante Fragen rund um Medien, Kultur und Gesellschaft. 

100 Jahre Lächeln: Wie Havas und Seven.One mit Künstlicher Intelligenz eine Zeitreise ermöglichen

​Veröffentlicht am 01.03.2025 von Eyes & Ears of Europe

Wie sieht ein Werbespot aus, der komplett von künstlicher Intelligenz erschaffen wurde? Zum 100-jährigen Jubiläum setzt Lacalut auf eine Zeitreise mit KI-generierten Charakteren. In Zusammenarbeit mit Seven.One Media, Havas Media und Havas Play entstand eine Kampagne, die Tradition und Zukunft verbindet. Heiko Brantsch, Senior Art Director Video bei der Seven.One AdFactory, spricht im Interview über den kreativen Prozess, Herausforderungen und Learnings.

EEOFE Amabassadors: Im Gespräch mit Martin Härtlein

​Veröffentlicht am 01.03.2025 von Eyes & Ears of Europe

Im Ambassador-Programm von Eyes & Ears of Europe fördern wir den internationalen Austausch und die Vernetzung in der europäischen Medien- und Kreativbranche. Wir freuen uns Euch in dieser Newsletterausgabe Martin Härtlein vorzustellen, Head of Creation – CD, Creative Solutions bei ProSiebenSat1PULS4. Mit über 20 Jahren Erfahrung prägt er die österreichische TV-Landschaft und möchte als Ambassador die Sichtbarkeit kreativer Medienberufe weiter stärken. In einem exklusiven Gespräch teilt er seine Perspektiven und die Herausforderungen der Branche in Österreich.

Mit Flaschenpost in den Bundestag – Eine Guerilla-Aktion von fritz-kola

​Veröffentlicht am 01.03.2025 von Eyes & Ears of Europe

In einer Welt, in der digitale Kommunikationskanäle oft überflutet sind, setzt fritz-kola auf eine ungewöhnliche, aber wirkungsvolle Strategie, um die Aufmerksamkeit des Bundestags zu gewinnen – Flaschenpost! Mit der Kampagne „Mit Flaschenpost in den Bundestag“ gibt das Unternehmen der Generation Z eine Stimme im politischen Diskurs und fordert eine stärkere Mitbestimmung, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit.

Buch Tipp: Advertising and the Transformation of Screen Culture

​Veröffentlicht am 02.03.2025 von Eyes & Ears of Europe

Werbung ist allgegenwärtig – auf Social Media, in TV-Spots, im Kino oder eingebettet in Streaming-Dienste. Doch wie hat sich audiovisuelle Werbung entwickelt? Welche Rolle spielt sie für unsere Kultur und Wahrnehmung von Marken? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des englischsprachigen Buches Advertising and the Transformation of Screen Cultures von Bo Florin, Patrick Vonderau und Yvonne Zimmermann.

Ausstellungs Tipp: Glitzer im MK&G

​Veröffentlicht am 03.03.2025 von Eyes & Ears of Europe

Im MK&G in Hamburg wird es die nächsten Monate Glitzern und Funkeln: Die Ausstellung beleuchtet die ambivalente Bedeutung des schimmernden Materials: zwischen Konsumkritik, Kunst und Umweltproblemen.

Podcast Tipp: Filmpuls-Podcast

​Veröffentlicht am 04.03.2025 von Eyes & Ears of Europe

Der Filmpuls-Podcast widmet sich den zentralen Fragen der Filmwelt: Was macht ein Meisterwerk zeitlos? Wie beeinflussen die Filmenden unsere Wahrnehmung? Welche Geheimnisse stecken hinter den wichtigsten Regisseuren und ihren Filmen? Moderiert von Carrie Duvan und Roger Stirling, bietet der Podcast tiefgehende Analysen und spannende Diskussionen über Trends, Techniken und die Kunst des Filmemachens.

“Mitmachen tut allen gut” – Sintje Matzner und Werner Pastula über den SWR in Sozialen Netzwerken

​Veröffentlicht am 01.02.2025 von Eyes & Ears of Europe

Der SWR geht einen spannenden Schritt in die Zukunft der sozialen Medien: Mit einem eigenen Marken-Kanal auf TikTok spricht der Sender gezielt die junge Generation an. Wir haben mit Werner Pastula, stellvertretender Kommunikationschef, und Sinje Matzner, Leiterin des Channel-Managements, über den erfolgreichen Launch und die dahinterstehenden Strategien gesprochen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 29
  • 30
  • 31
Eyes & Ears of Europe

Tel. + 49 (221) 60 60 57 10
Fax: + 49 (221) 60 60 57 11
info@eeofe.org
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Eyes & Ears of Europe
  • Facebook
to top