News
04.03.2025
Podcast Tipp: Filmpuls-Podcast
von Eyes & Ears of Europe
Der Filmpuls-Podcast widmet sich den zentralen Fragen der Filmwelt: Welche Regisseure haben das Kino nachhaltig geprägt? Was macht einen Film zeitlos und unvergesslich? Wie beeinflussen Filmenden unsere Wahrnehmung? Carrie Duvan und Roger Stirling diskutieren in ihrem Talk-Format auf Spotify über bedeutende Entwicklungen der Branche, beleuchten Trends und hinterfragen etablierte Wahrheiten des Filmemachens.
In einer der Episoden analysieren die Hosts, welche erzählerischen und filmischen Elemente einen Film über seine Zeit hinaus relevant machen. Auch die Rolle der Regisseure wird intensiv beleuchtet: Wer sind die Filmemacher, die Geschichte geschrieben haben, und wodurch unterscheiden sich ihre Werke?
Neben filmhistorischen Betrachtungen setzt sich der Podcast mit grundlegenden Mechanismen des Storytellings auseinander. Eine Folge widmet sich der Frage, ob Filme immer ein glückliches Ende haben sollten oder ob düstere, offene Schlusssequenzen eine ebenso wichtige Funktion erfüllen. Eine andere Episode entschlüsselt die versteckten Strukturen hinter Filmen und zeigt, welche Codes und Muster das Kino prägen.
Auch die weniger glanzvollen Aspekte der Filmindustrie bleiben nicht unerwähnt. So wird etwa thematisiert, welche tragischen Vorfälle sich auf großen Filmsets ereignet haben und welche Lehren daraus gezogen wurden. Ebenso wird diskutiert, wie sich eine Filmidee erfolgreich vermarkten lässt und welche Faktoren darüber entscheiden, ob sie tatsächlich umgesetzt wird.
Der Filmpuls-Podcast verbindet fundierte Analysen mit lebhaften Diskussionen und richtet sich an alle, die sich nicht nur für Filme begeistern, sondern auch ihre Hintergründe und Entstehungsprozesse verstehen wollen.
Weitere Artikel
- 100 Jahre Lächeln: Wie Havas und Seven.One mit Künstlicher Intelligenz eine Zeitreise ermöglichen
- EEOFE Amabassadors: Im Gespräch mit Martin Härtlein
- Mit Flaschenpost in den Bundestag – Eine Guerilla-Aktion von fritz-kola
- Buch Tipp: Advertising and the Transformation of Screen Culture
- Ausstellungs Tipp: Glitzer im MK&G
- Podcast Tipp: Filmpuls-Podcast