Eyes & Ears of Europe
  • Awards
  • Eyes & Ears Events
    • EYES & EARS
    • Awards
    • Academy
  • Academies
    • On-Demand
    • Termine
  • Kalender
    • EYES & EARS
  • Mitglied werden
    • Mitglied werden
    • Übersicht
    • Satzung
  • News
    • News
    • Podcast
    • eNews abonnieren
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Allgemeine Informationen
    • Medienstandorte Köln & München
    • Vorstand
    • International Corresponding Chairs
    • Arbeitskreise
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
  • Extras
Eyes & Ears of Europe
  • de
  • en
Facebook Instagram
  • Startseite
  • Awards
  • Eyes & Ears Events
    • EYES & EARS
    • Academy
  • Academies
  • Kalender
  • Mitglied werden
  • News
  • Jobbörse
  • Über uns
  • Presse

News

  • News
  • Podcast
  • eNews abonnieren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 28
  • 29
  • 30

OFFF 2025

​Veröffentlicht am 14.02.2025 von Eyes & Ears of Europe

Feiere mit uns 25 Jahre Kreativität und Innovation auf dem OFFF Barcelona 2025! Vom 8. bis 10. Mai treffen sich die besten Talente der digitalen Designwelt im Disseny Hub Barcelona. Freu dich auf spannende Workshops, Masterclasses und eine Reihe inspirierender Speaker aus den Bereichen Kunst, Design und KI. Entdecke auch das neue Format „OFFF a la ciutat“, das die kreative Energie direkt in die Straßen von Barcelona bringt. Sichere dir jetzt dein Ticket und erlebe das Festival der Zukunft!

c-tv Konferenz 2025 – 5. Juni 2025: Global Players mit AT-Bezug

​Veröffentlicht am 18.02.2025 von Eyes & Ears of Europe

Die c-tv Konferenz fördert den Austausch über Entwicklungen in der Broadcast- und Medienbranche. 2025 steht das Thema „Global Players mit AT-Bezug – Innovationen in der TV-Produktion“ im Mittelpunkt. . Die Teilnahme vor Ort steht allen Interessierten offen, zusätzlich wird die Veranstaltung live auf den Kanälen von c-tv, DerStandard/Etat und als Zusammenfassung auf ORF III gesendet.

Buch Tipp: Typography for Screen: Type in Motion

​Veröffentlicht am 02.02.2025 von Eyes & Ears of Europe

Typography for Screen von Wang Shaoqiang ist eine inspirierende Reise durch die Welt der digitalen Typografie. Das Buch präsentiert kreative Projekte von Motion Graphics über Webseiten-Design bis hin zu konzeptionellen Experimenten. Exklusive Interviews mit Designer:innen und Studios vermitteln verschiedene Designphilosophien und bieten wertvolle Einblicke. Besonders praktisch: QR-Codes führen direkt zu den vorgestellten Projekten. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die das Potenzial von Typografie im digitalen Raum entdecken möchten.

Ausstellungs Tipp: Ciné-Passion internationale Filmplakate

​Veröffentlicht am 03.02.2025 von Eyes & Ears of Europe

Die Ausstellung Ciné-Passion – Internationale Filmplakate im Museum für Gestaltung Zürich zeigt bis Oktober 2025 75 faszinierende Plakathighlights von 1920 bis heute. Filmgeschichte trifft auf künstlerische Freiheit: Statt klassischer Filmstills präsentieren die Plakate verdichtete, symbolische Bildwelten, die kreative Interpretationen des Filmgeschehens bieten – ein visueller Streifzug durch das Kino.

Podcast Tipp: Heartbeat – Gespräche über den Herzschlag der Branche

​Veröffentlicht am 04.02.2025 von Eyes & Ears of Europe

Der Heartbeat-Podcast der thjnk Gruppe beleuchtet Themen, die die Kommunikationsbranche bewegen. Gastgeber:innen Michael Trautmann, Dirk Kedrowitsch, Hendrik Heine und Isabelle Rogat sprechen mit spannenden Gästen aus Agenturen, Unternehmen und darüber hinaus. Von humorvoller Werbung bis zu nachhaltigem Konsum – jede Folge bietet neue Perspektiven auf aktuelle Branchenthemen.

Farewell Oliviero Toscani: Genialer Vordenker, Avantgardist und... Mensch!

​Veröffentlicht am 01.01.2025 von Eyes & Ears of Europe

Toscani war Fotograf, Konzeptionist, Generalist und Provokateur. Die Begegnung und seine Aussagen beim Erhalt des E&E Excellence Awards 1998 in München stehen inhaltlich für die Grundideen der Gründer (dem damaligem Vorstand) und dem Initiator von EYES & EARS of EUROPE Wout Nierhoff. Toscani starb am 13. Januar im Alter von 82 Jahren.

Screenworks produziert den ersten Imagefilm für die Confiserie Gmeiner

​Veröffentlicht am 01.11.2024 von Eyes & Ears of Europe

Screenworks inszeniert die Traditionskunst der Confiserie Gmeiner in einem neuen Imagefilm, der hinter die Kulissen des Schokoladenhandwerks blicken lässt. Gedreht an den Gmeiner-Standorten in München, Baden-Baden und Appenweier, zeigt die Arbeit von Screenworks Mitarbeitende und die Familie Gmeiner selbst in authentischen Momenten. 

Gédéon gestaltet die Zukunft des Fernsehens: Redesigns für France 2 Info und La Sexta

​Veröffentlicht am 05.01.2025 von Eyes & Ears of Europe

Die Agentur Gédéon gestaltet für France 2 und La Sexta innovative Redesigns. Von einem dynamischen, interaktiven visuellem System für France 2 bis hin zu einem kühnen Rebranding des ikonischen Logos von La Sexta – Gédéon zeigt wie Kreativität und Funktionalität Hand in Hand gehen, um die Zuschauererfahrung nachhaltig und zukunftsorientiert zu designen.

Buch Tipp: Künstliche Intelligenz in der Musik- und Audioproduktion

​Veröffentlicht am 02.01.2025 von Eyes & Ears of Europe

Thomas Foster untersucht in seinem Buch, wie Künstliche Intelligenz die Musikproduktion revolutioniert und gibt praxisnahe Einblicke in automatisierte Kompositionswerkzeuge, Klanggenerierung und Mixing-Techniken. Mit über 30 Jahren Erfahrung als Musikproduzent teilt er fundiertes Wissen und reflektiert die zukünftige Rolle von KI in der Musikindustrie.

Ausstellungs Tipp: Eccentric Ästhetik der Freiheit

​Veröffentlicht am 02.01.2025 von Eyes & Ears of Europe

Die Ausstellung ECCENTRIC. Ästhetik der Freiheit in der Pinakothek der Moderne zeigt exzentrische Werke von 50 Künstler, die Identität und Diversität feiern. Malerei, Video, Skulptur und Design beleuchten die Welt aus ungewöhnlichen Perspektiven und laden zur Reflexion ein – ein inspirierendes Erlebnis für alle Medienkreative.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 28
  • 29
  • 30
Eyes & Ears of Europe

Tel. + 49 (221) 60 60 57 10
Fax: + 49 (221) 60 60 57 11
info@eeofe.org
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Eyes & Ears of Europe
  • Facebook
to top