Eyes & Ears of Europe
  • Awards
  • Academies
    • On-Demand
    • Termine
  • Kalender
  • Mitglied werden
    • Mitglied werden
    • Übersicht
    • Satzung
  • News
    • News
    • Podcast
    • eNews abonnieren
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Allgemeine Informationen
    • Medienstandort Köln
    • Vorstand
    • International Corresponding Chairs
    • Arbeitskreise
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
Eyes & Ears of Europe
  • de
  • en
Facebook Instagram
  • Startseite
  • Awards
  • Academies
  • Kalender
  • Mitglied werden
  • News
  • Jobbörse
  • Über uns
  • Presse

News

  • News
  • Podcast
  • eNews abonnieren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

"A Drink with European Media Creatives", der (Live-)Podcast von Eyes & Ears of Europe – Special Episode jetzt online!

​Veröffentlicht am 10.09.2021 von Eyes & Ears of Europe

Die vierte Podcast Folge von "A Drink with European Media Creatives" ist ein Special nach unserer Eyes & Ears LIVE-Sommerpause. Unsere Moderatorin Corinna Kamphausen spricht mit Norbert Grundei, Head of Audio Strategy Department Norddeutscher Rundfunk. In dem Kamingespräch, das im Rahmen der EYES & EARS 2020 e-Edition aufgezeichnet wurde, geht es unter anderem um die Entstehungsgeschichte des Corona-Update-Podcasts mit Christian Drosten und um das allererste Kamingespräch.

Fun, Fun, Fun – GÉDÉON bringt das FUN Radio-Logo mit bewegter Typo zum Tanzen

​Veröffentlicht am 08.09.2021 von Eyes & Ears of Europe

Tanzende Typo zum Rhythmus der Musik und in knalligen Farben – damit sorgt die Pariser Agentur GÉDÉON für Spaß und eine klare Identität auf allen Plattformen für FUN Radio.

"Einfachheit" – Das Rebranding für ZDFheute von BDA Creative überzeugt mit klarer Linie

​Veröffentlicht am 19.08.2021 von Eyes & Ears of Europe

Die Münchner Agentur BDA Creative hat das On Air-, Digital- und Screen-Design für ZDFheute überarbeitet und überzeugt dabei mit einer einfachen Keyline. Das Rebranding ging am 19. Juli 2021 on air.

Von der Satellitenschüssel zum bunten Ball – Die SAT.1-Markenentwicklung von 1984 bis heute

​Veröffentlicht am 02.08.2021 von Alexandra Runden, Eyes & Ears of Europe

Wann wurde aus der "Programmgesellschaft für Kabel und Satellitenrundfunk" SAT.1? Welche Veränderungen führten schließlich zum bunten Ball? Und wie wurden Claims und Audiokennungen in dieser Zeit verändert? Diese und viele weitere Fragen haben uns André Otto, Creative Director Design und hauptverantwortlicher Designer der Marke SAT.1, Michael Sundermann, Head of Art und Design ProSiebenSAT.1, und Paul Taylor, Head of Audio und Creative Director ProSiebenSAT.1, im Gespräch beantwortet. Als ehemalige Creative Director kommt außerdem Ulla Gessner zu Wort. Hier ist Teil 1 der Reihe "Die Markenentwicklung im Laufe der Zeit" zum 25. Geburtstag von Eyes & Ears of Europe.

"A Drink with European Media Creatives", der (Live-)Podcast von Eyes & Ears of Europe – Dritte Folge jetzt online!

​Veröffentlicht am 29.07.2021 von Eyes & Ears of Europe

In der dritten Podcast Folge von "A Drink with European Media Creatives" gibt es belgisches Bier auf beiden Seiten. Bei einer Flasche Grimbergen und Jungle Joy sprechen Isabelle Maselis, Head of Branding & Communications beim flämischen Streamingdienst Streamz, und unsere Moderatorin unter anderem über ihren Umgang mit Fehlschlägen und über Gleichberechtigung in der Medienbranche. Außerdem reden sie über die vielen verschiedene Möglichkeiten im Content Marketing und darüber, was Kate Winslet damit zu tun hat.

Da gibt es was zu meckern! – Seven.One Creation setzt Kampagne zu "Die Alm – Promischweiß und Edelweiß" um

​Veröffentlicht am 21.07.2021 von Eyes & Ears of Europe

In "Die Alm – Promischweiß und Edelweiß" leben zehn Prominente seit dem 24. Juni für 6 Wochen in 1.680 Metern Höhe wie vor 100 Jahren: ohne Strom, Heizung und jeglichen Luxus. Die passende Kampagne dazu lieferte Seven.One Creation, die Kreativagentur der Seven.One Entertainment Group.

Eine Box voller Möglichkeiten – UnitedSenses entwickelt "Design-Maschine" und Sound-Toolbox für den Internationalen Basketball Verband FIBA

​Veröffentlicht am 13.07.2021 von Eyes & Ears of Europe

Mit einem modularen audiovisuellen Branding-System sorgt UnitedSenses für ein klares FIBA-Branding in allen internationalen Wettbewerben trotz individueller Design-Pakete und Sounds.

"A Drink with European Media Creatives", der (Live-)Podcast von Eyes & Ears of Europe – Zweite Folge jetzt online!

​Veröffentlicht am 29.06.2021 von Eyes & Ears of Europe

In der zweiten Podcast Folge von "A Drink with European Media Creatives" gibt es österreichischen Grünen Veltliner und Kitty Krazy aus dem schwedischen Smaland. Im Gespräch mit Christer Mellstrand, dem Marketing Director bei SVT, geht es unter anderem um die Aufgabe eines öffentlich-rechtlichen Senders, Fake News keine Bühne zu bieten. Auch sprechen unsere Moderatorin und der Marketing Director über die Herausforderungen von einem Teamlead in Krisenzeiten und wie man beim Laufen seine Kreativität fördert.

Alle Augen und Ohren auf Benelux – Das erste Pecha Kucha-Event von Eyes & Ears of Europe fand am 1. Juni statt

​Veröffentlicht am 11.06.2021 von Eyes & Ears of Europe

Was passiert eigentlich in der Medienbranche unserer Nachbarn? Und was bewegt unsere Kolleg:innen aus Benelux? Um das herauszufinden, hat Eyes & Ears of Europe am 1. Juni ein ganz besonderes Get Together organisiert, mit Präsentationen im Pecha Kucha-Stil.

"A Drink with European Media Creatives", der (Live-)Podcast von Eyes & Ears of Europe – Erste Folge jetzt online!

​Veröffentlicht am 26.05.2021 von Eyes & Ears of Europe

Am 29. April 2021 um 17 Uhr war es soweit: Corinna Kamphausen, CEO Eyes & Ears of Europe, eröffnete das erste Eyes & Ears LIVE Angebot und begrüßte in der Premiere Cécile Chavepayre, Creative Director ARTE. Bei einem Glas Rotwein in Köln und Sake in Paris tauschten sich die beiden unter anderem darüber aus, wieso es in Frankreich so wenig Frauen als Creative Director gibt, wie Cécile es schafft, ihren "Monkey Mind" zu besänftigen und ihren Geist für ein Projekt zu leeren, sowie darüber, wie ihr Weg von der Lehrerin in die Medienlandschaft führte.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
Eyes & Ears of Europe

Tel. + 49 (221) 60 60 57 10
Fax: + 49 (221) 60 60 57 11
info@eeofe.org
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2022 Eyes & Ears of Europe
  • Facebook
to top