Die EYES & EARS 2024 mit den 26. Internationalen Eyes & Ears Awards
fanden am 21. Oktober in München statt! Mehr
News
Screenworks produziert den ersten Imagefilm für die Confiserie Gmeiner
Screenworks inszeniert die Traditionskunst der Confiserie Gmeiner in einem neuen Imagefilm, der hinter die Kulissen des Schokoladenhandwerks blicken lässt. Gedreht an den Gmeiner-Standorten in München, Baden-Baden und Appenweier, zeigt die Arbeit von Screenworks Mitarbeitende und die Familie Gmeiner selbst in authentischen Momenten. Mehr
Farewell Oliviero Toscani: Genialer Vordenker, Avantgardist und... Mensch!
Toscani war Fotograf, Konzeptionist, Generalist und Provokateur. Die Begegnung und seine Aussagen beim Erhalt des E&E Excellence Awards 1998 in München stehen inhaltlich für die Grundideen der Gründer (dem damaligem Vorstand) und dem Initiator von EYES & EARS of EUROPE Wout Nierhoff. Toscani starb am 13. Januar im Alter von 82 Jahren. Mehr
Gédéon gestaltet die Zukunft des Fernsehens:
Redesigns für France 2 Info und La Sexta
Die Agentur Gédéon gestaltet für France 2 und La Sexta innovative Redesigns. Von einem dynamischen, interaktiven visuellem System für France 2 bis hin zu einem kühnen Rebranding des ikonischen Logos von La Sexta – Gédéon zeigt wie Kreativität und Funktionalität Hand in Hand gehen, um die Zuschauererfahrung nachhaltig und zukunftsorientiert zu designen. Mehr
Buch Tipp: Künstliche Intelligenz in der Musik- und Audioproduktion
Thomas Foster untersucht in seinem Buch, wie Künstliche Intelligenz die Musikproduktion revolutioniert und gibt praxisnahe Einblicke in automatisierte Kompositionswerkzeuge, Klanggenerierung und Mixing-Techniken. Mit über 30 Jahren Erfahrung als Musikproduzent teilt er fundiertes Wissen und reflektiert die zukünftige Rolle von KI in der Musikindustrie. Mehr
Ausstellungs Tipp: Eccentric Ästhetik der Freiheit
Die Ausstellung ECCENTRIC. Ästhetik der Freiheit in der Pinakothek der Moderne zeigt exzentrische Werke von 50 Künstler, die Identität und Diversität feiern. Malerei, Video, Skulptur und Design beleuchten die Welt aus ungewöhnlichen Perspektiven und laden zur Reflexion ein – ein inspirierendes Erlebnis für alle Medienkreative. Mehr
Podcast Tipp: GRID. Design als Podcast
GRID ist ein Podcast über kreative, psychologische und wirtschaftliche Herausforderungen im Design. Er beleuchtet den Wert des Designs, Fragen zur Positionierung, den Einfluss von KI und inspiriert durch spannende Expertgesprächen, die Design für eine neue Generation zugänglich machen. Prof. Dipl. Des. Rüdiger Quass von Deyen und Prof. Dr. rer. pol. Ralf Beuker wissen nicht nur wie man Design vermittelt, sondern auch wie man über Design spricht. Mehr
Nicht das richtige Thema dabei? Hier geht es zu unseren Academies on Demand.