Eyes & Ears of Europe
  • Awards
  • Eyes & Ears Events
    • EYES & EARS
    • Awards
    • Academy
  • Academies
    • On-Demand
    • Termine
  • Kalender
    • EYES & EARS
  • Mitglied werden
    • Mitglied werden
    • Übersicht
    • Satzung
  • News
    • News
    • Podcast
    • eNews abonnieren
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Allgemeine Informationen
    • Medienstandorte Köln & München
    • Vorstand
    • International Corresponding Chairs
    • Arbeitskreise
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
  • Extras
Eyes & Ears of Europe
  • de
  • en
Facebook Instagram
  • Startseite
  • Awards
  • Eyes & Ears Events
    • EYES & EARS
    • Academy
  • Academies
  • Kalender
  • Mitglied werden
  • News
  • Jobbörse
  • Über uns
  • Presse

News

  • News
  • Podcast
  • eNews abonnieren
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 29
  • 30
  • 31

Ausstellungs-Tipp: „Hej rup“ – Ausstellung in Berlin zeigt Kunst und Design der tschechischen Avantgarde

​Veröffentlicht am 12.12.2023 von Eyes & Ears of Europe

Die tschechische Avantgarde-Bewegung, die sich um 1918 bildete, ist aus der europäischen Moderne nicht mehr wegzudenken. In der umfassenden Ausstellung im Bröhan Museum in Berlin wird die Bewegung mit Blick auf die wichtigsten Vertreter:innen dieser Strömung gezeigt.

Stephan Riebel - neues Vorstandsmitglied bei Eyes & Ears of Europe

​Veröffentlicht am 10.11.2023 von Corinna Kamphausen

Stephan Riebel ist Head of Program Promotion and Broadcast Management bei der Deutschen Welle. Mit Promotion für das vielsprachige, transnationale Angebot der DW beschäftigt er sich seit 25 Jahren. Davor war er als freier TV-Autor und Regisseur tätig. „Ich freue mich sehr auf die Arbeit im Vorstand von Eyes & Ears. Die Vielfalt der Plattformen, die Medienunternehmen heute bespielen, eröffnet eine Welt voller kreativer Möglichkeiten. Wir können Geschichten immer wieder neu erzählen und präsentieren. Eyes & Ears ist die Institution, die die Kreativen dabei unterstützt und inspiriert. Hier mitzuhelfen ist eine wunderbare Aufgabe.“

TOGGO Touchdown: Ein Designpaket für die neue Generation von Football-Fans

​Veröffentlicht am 15.11.2023 von Eyes & Ears of Europe

„TOGGO Touchdown“ ist das neue Football-Magazin für Kinder und Jugendliche bei Toggo. Das Paket wurde von der Kölner Agentur FEEDMEE Design entwickelt und umfasst den Opener, alle Showgrafiken, TV-Studio-Visuals, Print-Anzeigen und Merchandise.

Bleibende Wunden von Aleksandra Marchenko

​Veröffentlicht am 15.11.2023 von Eyes & Ears of Europe

In diesem Artikel schildert Aleksandra Marchenko bewegend und ungeschönt, wie der Krieg in der Ukraine das ästhetisch Empfinden der Urkainer und Ukrainerinnen verändert: „Ich verfolge die visuelle Darstellung der neuen Realität und der „Schönheitsmaßstäbe“, die die Ukraine während der wachsenden Gewalt des Kriegs verändern, genau. Sie sind über die Ästhetik hinausgewachsen.“

RTL Deutschland startet größte Kampagne des Jahres für die RTL+ All Inclusive Entertainment App

​Veröffentlicht am 15.11.2023 von Eyes & Ears of Europe

Serien, Realitys, Live-Sport, Filme, Musik, Hörbücher, Podcasts und Magazine – RTL+ hat in seiner All Inclusive Entertainment App alles dabei! Ab sofort wird das multimediale Angebot mit der umfangreichsten Marketingkampagne des Jahres beworben. Dafür wird ein hohes zweistelliges Millionen-Bruttovolumen aufgewendet. Auf diese Weise soll bis Ende 2023 eine breite Entertainment-Zielgruppe über die Kanäle TV, Funk, (Digital) Out Of Home, Online, Print sowie in einer großen Social Media Offensive angesprochen werden.

CapeRock: Planet A

​Veröffentlicht am 15.11.2023 von Eyes & Ears of Europe

Die jüngste Umgestaltung des beliebten YouTube-Kanals "Planet A" durch CapeRock hat eine Wirkung erzielt. "Planet A" wird von der Deutschen Welle auf YouTube und TikTok ausgestrahlt und konzentriert sich auf Berichte über globale Wirtschafts-, Umwelt- und Klimafragen.

FH St. Pölten: Filmpremiere und Buchveröffentlichung

​Veröffentlicht am 15.11.2023 von Eyes & Ears of Europe

Die Fachhochschule St. Pölten freut sich darüber, dass sowohl Studierende als auch Alumni mit ihren Projekten begeistern. Während der Alumnus Johannes Schmidt mit der Neuauflage des Buches „Digitale Film- und Videotechnik“ ein umfassendes und aktuelles Nachschlagewerk veröffentlicht, zeigen Studierende der Masterklasse Film & TV in Wien den im Rahmen des Filmstipendiums „Schweres Asthma“ realisierten Film „a few hundred million“ - An der Hochschule ist einiges los!

Hochschule Rheinmain - 10 Jahre Bachelor Media: Conception & Production

​Veröffentlicht am 15.11.2023 von Eyes & Ears of Europe

Am 28.10 lud die Hochschule Rheimmain zum „Best of Kinoabend“ ein. Anlass dafür bot das 10-jährige Jubiläum des Bachelor Media: Conception & Production. Neben der Premiere des Alumnifilms, in dem Studierende über ihre berufliche Laufbahn nach dem Abschluss an der Hochschule berichten, konnten zahllose Produktionen von Webserie bis Spielfilm geschaut werden. Neben den filmischen Highlights von Studierenden der HS RM wurden außerdem die Ergebnisse aus der Initiative „Tavelling Classrooms“ vorgestellt. Hier stellte sich Volda University College als diesjähriger Partnerhochschule mit Filmen vor, die im Rahmen des Austauschprojektes entstanden sind.

Museum für Gestaltung Zürich: „Talking Bodies“ – Körperbilder im Plakat

​Veröffentlicht am 15.11.2023 von Eyes & Ears of Europe

Das Museum für Gestaltung Zürich lädt mit der Ausstellung „Talking Bodies“ zur kritischen Auseinandersetzung mit der Darstellung von Körpern in den Medien auf. Die ausgestellten Plakate treten in Dialog mit Werbespots, Objekten der Alltagskultur, historischen Bildern und zeitgenössischen Kompositionen.

Lese-Tipp: ZDF TV + Design von Jens Müller

​Veröffentlicht am 15.11.2023 von Eyes & Ears of Europe

Das Zweite Deutsche Fernsehen blickt auf beinahe mehr als ein halbes Jahrhundert Sendegeschichte zurück. Nachrichten, Sport, Kultur und Unterhaltung prägten die Ausrichtung des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders. Im Zuge der Jahrzehnte änderte sich auch die Corporate Identity des Senders, nachdem das erste Logo 1973 entwickelt wurde, prägten unterschiedliche Agenturen und Designer das Erscheinungsbild des Senders mit.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 29
  • 30
  • 31
Eyes & Ears of Europe

Tel. + 49 (221) 60 60 57 10
Fax: + 49 (221) 60 60 57 11
info@eeofe.org
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Eyes & Ears of Europe
  • Facebook
to top