Eyes & Ears of Europe
  • Awards
  • Academies
    • On-Demand
    • Termine
  • Kalender
  • Mitglied werden
    • Mitglied werden
    • Übersicht
    • Satzung
  • News
    • News
    • Podcast
    • eNews abonnieren
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Allgemeine Informationen
    • Medienstandort Köln
    • Vorstand
    • International Corresponding Chairs
    • Arbeitskreise
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
Eyes & Ears of Europe
  • de
  • en
Facebook Instagram
  • Startseite
  • Awards
  • Academies
  • Kalender
  • Mitglied werden
  • News
  • Jobbörse
  • Über uns
  • Presse

News

  • News
  • Podcast
  • eNews abonnieren
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

CapeRock entwirft eine Dachmarke für das Umweltformat "Eco" der Deutschen Welle

​Veröffentlicht am 26.02.2019 von Eyes & Ears of Europe

Das Umweltmagazin der Deutschen Welle, das zunächst als "Eco@Africa" startete, wurde im Herbst 2018 um "Eco India" ergänzt. Im Januar 2019 startete auch das neu gestaltete "Eco Africa". Kreiert wurde das Rebranding von der Amsterdamer Agentur CapeRock unter der Art Direction von Maria Regenspurger, Deutsche Welle.

BDA Creative verleiht 3sat das erste Redesign seit 15 Jahren

​Veröffentlicht am 20.02.2019 von Eyes & Ears of Europe

Seit dem 5. Februar 2019 präsentiert sich das gemeinsam von ZDF, ORF, SRF und ARD verantwortete Kultur- und Wissenschaftsprogramm im neuen Erscheinungsbild, entwickelt von BDA Creative.

Buchtipp: "Through a Different Lens"

​Veröffentlicht am 21.02.2019 von Eyes & Ears of Europe

Das von Donald Albrecht und Sean Corcoran herausgebrachte Buch "Through a different lens: Stanley Kubrick Photographs" zeigt Fotografien des berühmten Regisseurs Stanley Kubrick für das Look-Magazin.

Ausstellungstipp: "Social Design"

​Veröffentlicht am 21.02.2019 von Eyes & Ears of Europe

Vom 29. März 2019 bis 27. Oktober 2019 ist im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg die Ausstellung "Social Design" zu sehen.

eSports ist gekommen, um zu bleiben! Heraus aus der vermeintlichen Nische, hin zum Massenpublikum

​Veröffentlicht am 15.02.2019 von Eyes & Ears of Europe

eSPORTS1, der erste lineare eSports TV-Sender in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ist am 24. Januar gestartet. Er ist ein Ableger des Senders SPORT1, der sich bereits zuvor dem Thema eSports in Form von Turnier-Übertragungen im Free-TV, eines Online-Channels und einer eigenen eSports-App widmete. Die Etablierung eines eigenen Pay-TV Senders ist ein weiterer Schritt, um die E-Sports Community zu erreichen. Doch wie kommt man zu der Entscheidung, einen linearen TV-Sender für eine Zielgruppe zu starten, die sich immer weiter weg von linearem Programm bewegt? Muss ein solcher Sender anders beworben werden als "normales" Sport-Programm? Und verstehen die klassischen Zuschauer diesen Content überhaupt? Eyes & Ears hat nachgefragt.

Quadrolux lässt Fiktion und Wirklichkeit in neu ausgerichteter Interview-Glosse verschmelzen

​Veröffentlicht am 16.01.2019 von Eyes & Ears of Europe

Im Januar gehen der SWR und die Agentur Quadrolux mit einem neuen, innovativen Konzept für "Zur Sache: Jetzt wird’s ernst“ an den Start. Die Glosse des Politikmagazins "Zur Sache Rheinland-Pfalz" besticht ab sofort mit einer außergewöhnlichen Interviewsituation: Computergenerierte Trick-Figuren interagieren mit der Moderatorin Britta Krane im Studio.

SAT.1 GOLD glänzt in neuem Design

​Veröffentlicht am 16.01.2019 von Eyes & Ears of Europe

Pünktlich zum sechsten Geburtstag von SAT.1 GOLD bekommt der Sender sein erstes, vollständiges Redesign.

Superama produziert Image-Spot für DMAX und Branded Content Making-Of für SanDisk

​Veröffentlicht am 16.01.2019 von Eyes & Ears of Europe

Superama produziert im Auftrag von SanDisk ein Branded Content Making-Of und einen Image Spot für DMAX.

Screenworks produziert Einspieler für den Deutschen Fernsehpreis

​Veröffentlicht am 16.01.2019 von Eyes & Ears of Europe

Screenworks Köln startet mit der Einspieler-Produktion für den Deutschen Fernsehpreis in das neue Jahr. Die Producer und Motion-Designer der Kreativ-Agentur lassen die 14-köpfige Fachjury und die Nominierten des Deutschen Fernsehpreises bereits zum 18. Mal im besten Licht erstrahlen

Buchtipp: 'Wie der Ton zum Bild passt: Wege zu effektivem Sounddesign'

​Veröffentlicht am 16.01.2019 von Eyes & Ears of Europe

Prof. Maximilian Kock stellt in seinem Buch 'Wie der Ton zum Bild passt: Wege zu effektivem Sounddesign' seine Studie vor, die auf empirischer Grundlage Richtlinien für effektives Sounddesign etabliert.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
Eyes & Ears of Europe

Tel. + 49 (221) 60 60 57 10
Fax: + 49 (221) 60 60 57 11
info@eeofe.org
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Eyes & Ears of Europe
  • Facebook
to top