Eyes & Ears of Europe
  • Awards
  • Academies
    • On-Demand
    • Termine
  • Kalender
  • Mitglied werden
    • Mitglied werden
    • Übersicht
    • Satzung
  • News
    • News
    • Podcast
    • eNews abonnieren
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Allgemeine Informationen
    • Medienstandort Köln
    • Vorstand
    • International Corresponding Chairs
    • Arbeitskreise
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
Eyes & Ears of Europe
  • de
  • en
Facebook Instagram
  • Startseite
  • Awards
  • Academies
  • Kalender
  • Mitglied werden
  • News
  • Jobbörse
  • Über uns
  • Presse

News

  • News
  • Podcast
  • eNews abonnieren
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Chancen & Herausforderungen von eSports im TV - Interview mit 7Sports COO Stefan Zant

​Veröffentlicht am 03.05.2019 von Eyes & Ears of Europe

7Sports, die Sportbusiness-Unit von ProSiebenSat.1, ist bereits seit 2016 im eSports-Bereich aktiv, unter anderem mit Live-Übertragungen internationaler Turniere, dem wöchentlichen Magazin "ran eSports – Professional. Gaming. Magazine" auf ProSieben MAXX sowie seit neuestem den digitalen Angeboten auf www.esports.com. Eine Kooperation wie mit dem eSports-Veranstalter DreamHack soll noch mehr Inhalte ins Fernsehen bringen und verdeutlicht das Vorhaben von 7Sports, eSports in der breiten Masse bekannt zu machen.

Buchtipp: "Wie tickt Deutschland?"

​Veröffentlicht am 03.05.2019 von Eyes & Ears of Europe

Das kürzlich erschienene Buch "Wie tickt Deutschland? Psychologie einer aufgewühlten Gesellschaft" von Stephan Grünewald analysiert die derzeitige psychologische Verfassung in Deutschland und deckt Ursachen für die aktuelle Unzufriedenheit auf.

Promotion-Kampagnen für VoD- und OTT-Content – Ein Interview mit BDA Creative

​Veröffentlicht am 30.04.2019 von Eyes & Ears of Europe

BDA Creative, eine Kommunikations- und Branding-Agentur aus München, hat neben Kampagnen für Viacom (MTV, Nick, Comedy Central) und dem Rebranding für 3sat, bereits mehrere Kampagnen für audiovisuellen Content für VoD-Anbieter produziert. Darunter beispielsweise für die Prime Original Serien "Beat" und "You are Wanted". Eyes & Ears hat bei BDA Creative nachgefragt, welche Besonderheiten Kampagnen für VoD-Anbieter erfordern, welche aktuellen Projekte momentan bei ihnen anstehen und was für Herausforderungen diese mit sich bringen.

Künstliche Intelligenz im Alltag und in der Kreativbranche - Interview mit Jochen Voß

​Veröffentlicht am 29.03.2019 von Eyes & Ears of Europe

Jochen Voß, Geschäftsführer next step next crossmedia, wird die Eyes & Ears Veranstaltung "Storytelling & KI" am 15. Mai 2019 in Köln moderieren. Doch bereits jetzt hat uns interessiert, wie der Digital- und Crossmedia-Experte die technologische Entwicklung und den Einfluss künstlicher Intelligenz auf unsere Branche einschätzt. Eyes & Ears hat nachgefragt!

Buchtipp: "Die kreative Macht der Maschinen"

​Veröffentlicht am 29.03.2019 von Eyes & Ears of Europe

Das Buch von Holger Volland beschreibt den Einfluss, den künstliche Intelligenz bereits jetzt auf unseren Alltag hat und wie das unsere Kreativität und unser Zusammenleben verändert.

Ausstellungstipp: "OUT OF OFFICE. Wenn Roboter und KI für uns arbeiten"

​Veröffentlicht am 29.03.2019 von Eyes & Ears of Europe

Vom 7.November 2018 bis zum 19. Mai 2019 ist im Museum der Arbeit Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Bucerius Lab der ZEIT-Stiftung die Ausstellung "OUT OF OFFICE. Wenn Roboter und KI für uns arbeiten" zu sehen.

Neue, crossmediale Verbindung von TV und Mobile: RTL II verknüpft "Berlin – Tag & Nacht" und THE DOME auf IGTV

​Veröffentlicht am 22.03.2019 von Eyes & Ears of Europe

Am 30. November 2018 brachte RTL II seine Musikshow THE DOME zurück auf die Bühne. Um das Event zu promoten, startete der Sender mit einem Special seiner Reality-Soap "Berlin – Tag & Nacht" eine crossmediale Verbindung von TV und IGTV, der Videoanwendung von Instagram.

4 Dinge, die Sie noch über digitale Markenführung lernen können

​Veröffentlicht am 18.03.2019 von Eyes & Ears of Europe

Marken sind längst nicht mehr nur ein Name und ein Qualitätsversprechen. In einer zunehmend digitalen Netzwerkgesellschaft muss Markenführung neu gedacht werden. Produkte und Services versprechen einzigartige Leistungen – Marken erfüllen Bedürfnisse und Wünsche. In einer wirksamen Markenführung geht es um Beziehungen, Vertrauen und Werte. Je mehr wir über die relevanten Bedürfnisse und Wünsche unserer Nutzer wissen, desto besser die Chance für die Marke, auch in gefühlten Zeiten des schnellen Wandels für die Menschen bedeutsam zu bleiben.

Unternehmen müssen Geschichten erzählen

​Veröffentlicht am 11.03.2019 von Eyes & Ears of Europe

Erfolgreiche Unternehmen wie Apple, Google, Tesla oder Red Bull erzählen nicht nur gute Geschichten, sie leben eine gute Geschichte. Geschichten sind in der Lage, aus Marken Mythen zu machen. In seinem Vortrag bei der Veranstaltung "Storytelling & KI – von Aristoteles bis Alexa", will Prof. Dr. Michael Müller die Hintergründe für die Bedeutung des Storytellings erläutern. Darüber hinaus wird der Narrationsforscher auch erklären, was eine gute Geschichte ausmacht, und wie andere narrative Methoden, etwa „Storylistening“ und „Storydoing“ funktionieren.

Promax Europe 2019

​Veröffentlicht am 08.03.2019 von Promax

Inwiefern unterscheidet sich das Marketing auf over-the-top-Plattformen vom Marketing auf traditionellen, linearen Plattformen? Wie kann man die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich ziehen und sie behalten, auch wenn ihre Lieblingsshow nicht auf Sendung ist? Was sind die optimalen Wege, um Inhalte auf den verschiedenen Social Media Plattformen zu produzieren und zu verteilen? Diese und viele weitere Fragen werden vom 25. bis 26. März auf der Promax Europe 2019 auf dem Programm stehen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Eyes & Ears of Europe

Tel. + 49 (221) 60 60 57 10
Fax: + 49 (221) 60 60 57 11
info@eeofe.org
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Eyes & Ears of Europe
  • Facebook
to top