Eyes & Ears of Europe
  • Awards
  • Eyes & Ears Events
    • EYES & EARS
    • Awards
    • Academy
  • Academies
    • On-Demand
    • Termine
  • Kalender
    • EYES & EARS
  • Mitglied werden
    • Mitglied werden
    • Übersicht
    • Satzung
  • News
    • News
    • Podcast
    • eNews abonnieren
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Allgemeine Informationen
    • Medienstandorte Köln & München
    • Vorstand
    • International Corresponding Chairs
    • Arbeitskreise
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
  • Extras
Eyes & Ears of Europe
  • de
  • en
Facebook Instagram
  • Startseite
  • Awards
  • Eyes & Ears Events
    • EYES & EARS
    • Academy
  • Academies
  • Kalender
  • Mitglied werden
  • News
  • Jobbörse
  • Über uns
  • Presse

News

  • News
  • Podcast
  • eNews abonnieren
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 29
  • 30
  • 31

Trophy Rückblick: Flutwein – SolidAHRität schreibt Geschichte

​Veröffentlicht am 06.09.2024 von Eyes & Ears of Europe

An dieser Stelle machen wir erneut eine kleine Zeitreise zu den Internationalen Eyes & Ears Awards 2022. Hier erinnern wir uns an herausragende Kampagnen der Kategorie „Best cases in a worst case crisis“, da diese Kategorie zeigt, wie aus einer Krise eine kraftvolle, kreative Antwort entstehen kann.

Buch Tipp: Sara Weber: Das kann doch jemand anderes machen

​Veröffentlicht am 01.09.2024 von Eyes & Ears of Europe

In ihrem neuen Buch "Das kann doch jemand anderes machen! – Wie KI uns alle sinnvoller arbeiten lässt" beleuchtet Sara Weber die transformative Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Arbeitswelt. Weber zeigt auf, wie KI nicht nur Risiken birgt, sondern auch Chancen bietet, die Arbeitswelt grundlegend zu verbessern. Sie plädiert für ein Umdenken: Wenn KI sinnvoll eingesetzt wird, könnten wir die Arbeitswelt effizienter und menschlicher gestalten – und so den Weg für eine bessere Zukunft ebnen.

Ausstellungs Tipp: Erwin Wurm Retrospektive in der ALBERTINA MODERN

​Veröffentlicht am 02.09.2024 von Eyes & Ears of Europe

Zum 70. Geburtstag des renommierten Künstlers Erwin Wurm präsentiert die ALBERTINA MODERN eine umfassende Retrospektive seines facettenreichen Werks. Die Ausstellung beleuchtet Wurms einzigartige Auseinandersetzung mit dem Skulpturalen und lädt dazu ein, die Paradoxien und Absurditäten der modernen Welt durch Skulpturen, Zeichnungen, Videos und Fotografien zu hinterfragen. Diese außergewöhnliche Show versammelt Hauptwerke aus allen Schaffensphasen des Künstlers und ist von 13. September 2024 bis 9. März 2025 zu sehen.

Podcast Tipp: Media Lab Bayern: Die Zukunft der Medien in drei Formaten

​Veröffentlicht am 03.09.2024 von Eyes & Ears of Europe

Die neue Podcast-Reihe widmet sich der Zukunft der Medien und stellt in drei Formaten spannende Fragen zur Weiterentwicklung der Branche. Von den neuesten Trends und Technologien bis hin zu konstruktivem Journalismus bietet diese Reihe ein breites Spektrum an relevanten Themen für Medienschaffende und Interessierte. Die einzelnen Podcasts "Innovation Minutes", "Hype Institut" und "Media for Peace" eröffnen unterschiedliche Perspektiven auf die Medienwelt von morgen und laden dazu ein, die wichtigsten Entwicklungen und Herausforderungen der Branche zu entdecken.

Eyes & Ears of Europe begrüßt die KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH als Fördermitglied und Partner für die EYES & EARS 2024

​Veröffentlicht am 25.08.2024 von Eyes & Ears of Europe

Die KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH wird Eyes and Ears of Europe als Fördermitglied und Partner für die EYES & EARS 2024 am 21. Oktober unterstützen – eine wertvolle Gelegenheit, mit einem starken Partner auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten.

FRECHES GOLD: Golden Claim aus Köln und Kreativagentur Keck & Frech aus Düsseldorf gründen gemeinsame Unit

​Veröffentlicht am 24.08.2024 von Eyes & Ears of Europe

Durch Zusammenarbeit entsteht geballte Kreativkraft, dies stellen die Kreativagenturen Golden Claim und Keck & Frech nun unter Beweis: Mit einem innovativen Bündnis, das neue Maßstäbe setzen will. Im Interview geben uns Rüdiger Braun (Co-CEO Golden Claim), Marc Rhiem (Co-CEO Golden Claim), Björn Reichhard (CEO Keck & Frech) und René Simon (CEO Keck & Frech) in die geplante Zusammenarbeit unter dem Namen FRECHES GOLD. 

Trophy Rückblick: Flutwein – SolidAHRität schreibt Geschichte

​Veröffentlicht am 24.08.2024 von Eyes & Ears of Europe

Nachdem wir euch in den vorherigen eNews “Schweigen macht schutzlos” vorgestellt haben, geht es an dieser Stelle um die 2022 ausgezeichnete Kampagne „Flutwein – SolidAHRität schreibt Geschichte“ von Seven.One AdFactory.

Buch Tipp: Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst

​Veröffentlicht am 21.08.2024 von Eyes & Ears of Europe

In "Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst" enthüllt Jakob Schwerdtfeger auf humorvolle und leidenschaftliche Weise die absurdesten Anekdoten aus der Kunstgeschichte. Ob Kunstnerd oder -banause, dieses Buch verspricht spannende Einblicke und überraschende Erkenntnisse!

Ausstellungs Tipp: „Für alle! Demokratie neu gestalten“

​Veröffentlicht am 22.08.2024 von Eyes & Ears of Europe

Die Ausstellung "Für alle! Demokratie neu gestalten" hinterfragt die Grundlagen unserer Demokratie und lädt zur aktiven Teilnahme ein. In einer Welt, die sich ständig verändert, braucht die Demokratie ein Update – und diese Ausstellung zeigt, wie wir gemeinsam ihre Zukunft gestalten können.

Podcast Tipp: The Future of Filmmaking: Ein Blick in die Zukunft des Filmschaffens

​Veröffentlicht am 23.08.2024 von Eyes & Ears of Europe

In „The Future of Filmmaking“ diskutieren die Hosts Ilka Risse (Editorin), Daniel Lwowski (Regisseur) und Stephan Pauly (Producer) über die Zukunft des Filmschaffens. Themen wie Künstliche Intelligenz, innovative Produktionsmethoden und die neuen Herausforderungen der Branche stehen im Fokus. Erfahrene Filmemacher:innen teilen ihre Einsichten und Visionen – ein Muss für alle, die am Puls der Zeit bleiben wollen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 29
  • 30
  • 31
Eyes & Ears of Europe

Tel. + 49 (221) 60 60 57 10
Fax: + 49 (221) 60 60 57 11
info@eeofe.org
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Eyes & Ears of Europe
  • Facebook
to top