News
11.02.2025
Music Library von Anselm Kreuzer: Spezialisiert auf TV-Journalismus, TV-Entertainment und Social-Media-Videos
von Eyes & Ears of Europe
In der Welt des Bewegtbild-Contents wird Musik häufig erst zum Schluss in die Produktion integriert – ein Schritt, der gleichwohl entscheidend für die Wirkung des Endprodukts und mit Herausforderungen verbunden ist. Oft finden Creators nicht die Musik, die wirklich mit Sprache und Bildinhalten harmoniert, und teils bewegen sie sich in einer rechtlichen Grauzone. Um inhaltlich und rechtlich auf der sicheren Seite zu sein und Bewegtbild Autor:innen und Content Creators optimal musikalisch zu unterstützen, hat der Komponist Anselm Kreuzer als Co-Inhaber die Plattform Music Sculptor ins Leben gerufen.
Music Sculptor ermöglicht einen einfachen Zugang zu Musik. Für TV-Inhalte sowie Online-Produktionen der Fernsehsender ist die Musik vollständig vorab geklärt, das heißt, die bereits an die Verwertungsgesellschaften gezahlten Abgaben decken die Lizenzkosten für die Nutzung der Musik ab. Das Reporting entfällt ebenfalls, da die Nutzungserfassung für die Sender durch Fingerprinting erfolgt. Für TV-Produktionen bedeutet dies: Musik einfach einsetzen, und alles Weitere läuft automatisch – ohne zusätzliche Kosten. Für die Nutzung in sozialen Medien bietet Music Sculptor ein praktisches Abonnement-Modell an, das Video- und Content-Produzenten einen unkomplizierten Zugriff auf die Musikbibliothek ermöglicht. So wird nicht nur die kreative Arbeit erleichtert, sondern auch die Sicherheit geschaffen, sich ohne Sorge vor zusätzlichen Lizenzgebühren voll auf den kreativen Prozess zu konzentrieren.
Ein Klanguniversum für jede Stimmung
Die Music Library von Music Sculptor deckt ein breites Spektrum an Kategorien ab. Für nahezu jede Art von Video und jede Stimmung findet sich hier die passende klangliche Untermalung. Ob für Newsformate, journalistische Beiträge, Dokus oder Unterhaltung – die Plattform erfüllt alle Anforderungen mit sorgfältig ausgewählter Musik. Jeder Titel wurde persönlich von Anselm Kreuzer und seinem Team geprüft; es werden keine umfangreichen Repertoires pauschal sublizenziert.
Für die Suche steht auch eine KI-gestützte semantische Suche zur Verfügung.. Sie analysiert den Kontext und die Bedeutung einer Anfrage, anstatt nur nach exakten Wörtern zu suchen. So kann man in ganzen Sätzen intuitiv Musik finden – sei es anhand thematischer Begriffe oder musikalischer Stimmungen.
Beispiele für Kategorien und Suchanfragen:
- Facts & Infotainment: Von "politische Zukunft" bis "das Streben nach modernen Wundern"
- Entertainment: Klangwelten für "heftige Kämpfe und glorreiche Champions" oder "moderne Stadtleben – hip, underground und schmutzig"
- Nature & Science: Sounds für Themen rund um die Umwelt oder wissenschaftliche Innovationen
Wer steckt hinter Music Sculptor?
Anselm Kreuzer, Jahrgang 1973, ist seit seiner Kindheit tief mit Musik verbunden. Bereits mit neun Jahren begann er Cello zu spielen und mit zwölf seine ersten Kompositionen zu schreiben. Nach einem Studium der Musikwissenschaft, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft sowie Phonetik an der Universität zu Köln promovierte er zum Dr. phil. zum Thema Filmmusik. Seit dem Jahr 2000 arbeitet er als freischaffender Komponist für Fernsehen, Film, Werbung und andere audiovisuelle Medien. Unzählige Titelmusiken für TV-Sendungen, Filmmusiken für Serien und Dokumentationen und Production-Music-Titel sind seither entstanden. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung kennt er die Bedürfnisse von Medienproduktionen genau und weiß, welchen Unterschied die richtige Musik für ein Video machen kann.
Warum Music Sculptor?
Music Sculptor ist mehr als nur eine Musik-Bibliothek. Es ist ein Tool, das kreativen Köpfen intuitiv und unkompliziert hilft, ihre Inhalte optimal zu präsentieren. Bei Bedarf steht Kreuzer mit seinem Team immer auch persönlich zur Verfügung, um Musikvorschläge zum jeweiligen Thema zu machen. In einer Zeit, in der Video-Content zunehmend an Bedeutung gewinnt, sind die passende klangliche Untermalung essenziell und kreative Sparringspartner gefragt – und volle rechtliche Sicherheit.
Lust auf die perfekte Musik für eure Produktion?
Entdeckt die Library und das Angebot von Anselm Kreuzer unter musicsculptor.com und lasst euch inspirieren!
Weitere Artikel
- EEOFE Amabassadors: Tim Conrad
- Serbische Studierende auf dem Weg nach Straßburg
- Dreifach nominiert & österlich ausgezeichnet: Neues von FEEDMEE Design
- Buch Tipp: The Synthetic Eye: Photography Transformed in the Age of AI
- Ausstellungs Tipp: TITANIC - Eine Immersive Reise
- Podcast Tipp: Medien - Cross und Quer