Eyes & Ears of Europe
  • Awards
  • Eyes & Ears Events
    • EYES & EARS
    • Awards
    • Academy
  • Academies
    • On-Demand
    • Termine
  • Kalender
    • EYES & EARS
  • Mitglied werden
    • Mitglied werden
    • Übersicht
    • Satzung
  • News
    • News
    • Podcast
    • eNews abonnieren
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Allgemeine Informationen
    • Medienstandorte Köln & München
    • Vorstand
    • International Corresponding Chairs
    • Arbeitskreise
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
  • Extras
Eyes & Ears of Europe
  • de
  • en
Facebook Instagram
  • Startseite
  • Awards
  • Eyes & Ears Events
    • EYES & EARS
    • Academy
  • Academies
  • Kalender
  • Mitglied werden
  • News
  • Jobbörse
  • Über uns
  • Presse

News

  • News
  • Podcast
  • eNews abonnieren
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 29
  • 30
  • 31

Silberhochzeit bei Screenworks

​Veröffentlicht am 18.06.2024 von Eyes & Ears of Europe

Seit 25 Jahren hält die Kreativagentur im Herzen Kölns allen Wetterbedingungen der Medienlandschaft stand, überzeugt mit einzigartiger Bandbreite und wächst an jeder Herausforderung. Das muss gefeiert werden und so teilen die  Gesellschafter Olaf Wicke, Matthias Lehnigk, Peter Hirdes und Tobias Varola ihre persönlichen Eindrücke mit uns.

Buch Tipp: Das kleine Buch vom Überleben: Der ultimative Überlebensguide für die grossen Krisen der nächsten Jahre

​Veröffentlicht am 17.06.2024 von Eyes & Ears of Europe

In einer Welt, die sich ständig und unvorhersehbar wandelt, ist Vorbereitung der Schlüssel zur Resilienz. “Das kleine Buch vom Überleben” von Mark Höss ist ein unverzichtbarer Ratgeber für die großen und kleinen Krisen unserer Zeit. Von geopolitischen Spannungen bis hin zu digitalen Umbrüchen – dieses Buch bietet praktische Anleitungen und wertvolle Tipps, um für alles gewappnet zu sein.

Podcast Tipp: Unfolding

​Veröffentlicht am 16.06.2024 von Eyes & Ears of Europe

Unfolding ist ein Podcast von Marko Pfann, der die unausgesprochenen Wahrheiten der kreativen Industrie erkundet. In 25 Folgen diskutiert Marko mit Gästen wie Andreas Höss, der Teil unseres eeofe Netzwerks ist, über die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Welt der Kreativität. Von der Führung kreativer Teams bis hin zur Auswirkung von KI auf die Branche bietet der Podcast inspirierende Einblicke und praktische Ratschläge für kreative Profis. Der Podcast ist auf englischer Sprache verfügbar. 

Ausstellungs Tipp: DARE TO DESIGN

​Veröffentlicht am 15.06.2024 von Eyes & Ears of Europe

Vom 31. August 2024 bis zum 5. Januar 2025 öffnet das Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main seine Tür für die Ausstellung: DARE TO DESIGN. In Zusammenarbeit mit der Initiative German Design Graduates und dem Rat für Formgebung werden herausragende Abschlussarbeiten von Absolventen der führenden deutschen Design- und Kunsthochschulen präsentiert. Die Werke, die sich mit aktuellen Fragen an der Schnittstelle von Kultur, Gesellschaft, Forschung, Technologie und Nachhaltigkeit auseinandersetzen, bieten einen Ausblick in die Zukunft des Designs.

Kölner Forum Medienrecht 2024: Corinna Kamphausen & Michael Zschiesche über Künstliche Intelligenz in audiovisuellen Medien

​Veröffentlicht am 16.05.2024 von Eyes & Ears of Europe

Am 28. Mai 2024 findet die 16. Jahresveranstaltung des Kölner Forums Medienrecht e.V. im Spanischen Bau des Rathauses in Köln statt. Unter dem Thema „Urheberrecht und Künstliche Intelligenz (KI)“ werden hochkarätige Expert:innen die Herausforderungen und Chancen der KI für die Medienbranche diskutieren.

Endlich!  Die Hamburg School of Ideas ist neues Mitglied im Eyes & Ears of Europe!

​Veröffentlicht am 15.05.2024

Kommunikationskreative kann man überall finden. Sie gehören zu den am häufigsten nachgefragten Expert:innen in der Kreativ- und Kommunikationsbranche – auch oder gerade in Zeiten von KI. Ganz einfach, weil Strategie- und Kreationsideen immer benötigt werden, weil schlaue Gedanken gedacht und immer wieder anders und spannend formuliert werden wollen. Und zwar für alle Kanäle, die es gibt und natürlich auch für die, die noch kommen werden. 

Buch Tipp: Avatar Hacking®: Wie erfolgreiche Marken ihre Zielgruppen identifizieren, analysieren und targetieren

​Veröffentlicht am 17.05.2024 von Eyes & Ears of Europe

Anna Müller, Florian Eckelmann und Siamak Ghofrani stellen mit “Avatar Hacking” ihren selbstentwickelten Ansatz für wirkungsvollere Zielgruppenanalysen im Bereich des Online-Marketing vor. Sie zeigen wie durch datengestützte Strategien effektive Zielgruppenkommunikation aufgebaut und Marketingprozesse optimiert werden können. Mittels praxisnahen Tools und Prozessen, wird hier schnell und klar vermittelt, wie Zielgruppenanalyse neu gedacht werden kann. 

Ausstellungs Tipp: Watch! Watch! Watch! Henri Cartier-Bresson

​Veröffentlicht am 18.05.2024 von Eyes & Ears of Europe

Henri Cartier-Bresson schrieb sich mit seinen surrealen und zugleich berührenden Fotografien in die Geschichte der Fotografie ein und ist insbesondere durch seine Tätigkeit für Magnum Photos ein geschätzter Beobachter des Zeitgeschehens. Die einzigartigen Momente, die er in seinen Fotografien festhielt, können in der Ausstellung des Bucerius Kunstforum in Berlin in Form von Originalabzügen betrachtet werden.

Podcast Tipp: "Läuft"

​Veröffentlicht am 18.05.2024 von Eyes & Ears of Europe

Regelmäßig zweimal pro Monat bietet der Podcast “LÄUFT”, eine Zusammenarbeit zwischen Grimme-Institut und epd Medien, tiefgehende Gespräche und Diskussion über neue Entwicklungen in der Medienbranche. Mit einer Länge von 20 bis 25 Minuten pro Folge richtet sich der Podcast an alle, die sich für Medien und deren Inhalte interessieren und zugleich einen vertiefenden Blick in die Branche schätzen. Moderiert wird der Podcast von Alexander Matzkeit, Journalist und Podcaster bei epd medien, unterstützt von Mitarbeiter*innen des Grimme-Instituts.

Eyes & Ears bei der OFFF Barcelona

​Veröffentlicht am 23.03.2024 von eyes&ears

Unser Programm für die diesjährigen EYES & EARS Reception im Rahmen der OFFF Barcelona steht! Markiert euch den 03. Und 04. April im Kalender!

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 29
  • 30
  • 31
Eyes & Ears of Europe

Tel. + 49 (221) 60 60 57 10
Fax: + 49 (221) 60 60 57 11
info@eeofe.org
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Eyes & Ears of Europe
  • Facebook
to top