News
18.04.2024
Ausstellungs Tipp: Deutsche Kinemathek: Der deutsche Film 1895 bis heute
von Eyes & Ears of Europe
Die Ausstellung "Film – 1895 bis heute" in der deutschen Kinemathek, die vom 15. Oktober 2023 bis zum 18. August 2024 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte stattfindet, bietet eine umfassende Reise durch die Geschichte des deutschen Films. Auf über 6.000 Quadratmetern präsentiert sie eine Retrospektive, die zehn Kapitel umfasst und verschiedene Aspekte des deutschen Films von seinen Anfängen bis zur Gegenwart beleuchtet. Über 100 Projektionen auf Leinwänden und 30 Monitore zeigen Schlüsselmomente der deutschen Filmgeschichte und geben Einblicke in die Arbeit von Regisseur:innen, Drehbuchautor:innen und Schauspieler:innen. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, die Vielfalt und Entwicklung des deutschen Films zu erkunden und die Magie des Kinos zu erleben. Weitere Informationen und Tickets sind auf der Website der deutschen Kinemathek erhältlich:
https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/ausstellungen/der-deutsche-film-1895-bis-heute
Schlagwörter
Weitere Artikel
- EEOFE Amabassadors: Tim Conrad
- Serbische Studierende auf dem Weg nach Straßburg
- Dreifach nominiert & österlich ausgezeichnet: Neues von FEEDMEE Design
- Buch Tipp: The Synthetic Eye: Photography Transformed in the Age of AI
- Ausstellungs Tipp: TITANIC - Eine Immersive Reise
- Podcast Tipp: Medien - Cross und Quer