News
20.09.2023
Plusminus-Redesign im hr
von Eyes & Ears of Europe
Ziel der Auftraggeber*innen bei ARD-Design und den beteiligten Redaktionen war es, „eine freundliche und warme Atmosphäre zu schaffen, ähnlich eines multifunktionalen Meetingraums in einem modernen Unternehmen: natürlich (nachhaltig) und dabei klar“. Das hat das hr-interne Programm Design-Team Angelika Haus, Ute Haas, Marika Braun & Daniel Schmidt sich zu Herzen genommen und ein umfängliches Redesign des Plusminus Studio- und Sendungsdesigns, sowie ein passendes Thumbnail-Konzept für den digitalen Auftritt umgesetzt.
„Wir haben den kompletten Designprozess bei uns durchgeführt: ausgehend von einer umfänglichen Designrecherche über die Entwurfsphase bis zur Bereitstellung aller Dateien, Arbeitsvorlagen, Templates sowie der Umsetzung des virtuellen Studios.“ sagt Arne Birk, Leitung Programmdesign hr. Die Plusminus-Musik erhielt ein Refresh durch die Urheber Kristen & Schmidt Tonstudio und Musikproduktion.
Die für das Echtzeit-Grafiksystem “Vizrt” beim hr hergestellten Elemente, wie das virtuelle Studio und die Insertierungen, konnten beim SWR fast 1:1 für die dortige Produktionsumgebung verwendet werden. Die Zusammenarbeit funktioniert.
Die "Plusminus"-Redaktionen arbeiten seit Anfang 2023 enger zusammen und haben sich organisatorisch neu aufgestellt: BR, MDR und SWR senden ihre Ausgaben aus Stuttgart, NDR, hr und WDR aus Frankfurt. Der SR bleibt in Saarbrücken. Zudem versorgt ein/e gemeinsame/r Digitalredakteur:in beim hr in Frankfurt die ARD-Kanäle in den Sozialen Medien mit Wirtschaftsthemen.
"Plusminus" erklärt im Ersten und in der ARD Mediathek auf verständliche Weise Zusammenhänge der komplexen Wirtschaftswelt und gibt den Zuschauer:innen Orientierung. Das Magazin liefert Hintergrundberichte zu wirtschaftspolitischen und makroökonomischen Themen, deckt mit investigativen Recherchen Missstände auf, konfrontiert Verantwortliche und stößt öffentliche Debatten an. Jüngstes Beispiel: die Recherchen von "Plusminus" und der "Süddeutschen Zeitung" zu Gewerbesteueroasen in Deutschland.
Weitere Artikel
- Amiaz Habtu rockt die 26. Internationalen Eyes & Ears Awards am 21. Oktober erstmalig in der ASTOR Film Lounge im ARRI in München
- Eyes & Ears of Europe und die Landeshauptstadt München: Eine starke Partnerschaft zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft
- Herzlichen Glückwunsch FEEDMEE Design: Die Kölner Kreativagentur feiert ihr 25jähriges Bestehen
- TOGGO präsentiert neues Design – frischer, mutiger und moderner!
- Screenforce Masterclass 2025: Content, Kreation & Werbeformen – Jetzt buchen!
- Eyes & Ears of Europe trauert um Stephan Riebel
Aktuelle Jobs
- W2 Professur „Content-Development und Produktion von audiovisuellen Medien“ - Hochschule Rheinmain
- Praktikant/in Marketing und Social Media (w/m/d) - ARD Programmdirektion, München
- Praktikant/In Talent and Music (m/w/d) Pflichtpraktikum - Paramount.+, Berlin
- Technical Coordinator (m/w/d) im Design- und VFX-Bereich - Hessischer Rundfunk, Frankfurt am Main
- Art Director Newstime (m/w/d) - Seven.One Entertainment Group GmbH, München