News
19.09.2023
Lese-Tipp: Anleitung zum Unkreativsein – Dirk von Gehlen
von Eyes & Ears of Europe
In diesem Buch ermutigt Dirk von Gehlen Sie dazu, Ihre Kreativität aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und sich von Glaubenssätzen zu lösen, die Sie im Schaffensprozess blockieren. „Leeren Sie Ihren Kopf, und Sie werden in den berühmten kreativen Flow kommen“ – heißt es in der Einleitung des Buches. In der Tat werden die in diesem Guide gesammelten Übungen, Tipps und Zitate Sie dazu ermutigen Ihre Kreativität neu zu entdecken. Von Gehlen wird Ihnen dabei helfen Ihre individuelle Künstlerpersönlichkeit zu kreieren: Von der Namensfindung bis hin zu Charaktereigenschaften. Begleitet wird die Lektüre von humorvollen Zeichnungen von Mai Loan Nguyen Duy, die zum Lesevergnügens beitragen.
Die Anleitung zum Unkreativsein wird Ihnen dabei helfen Ihren selbst gesetzten Grenzen und dem stressigen Designer:innenalltag für eine Weile zu entfliehen.
216 Seiten, 2021, gebunden, in Farbe, Rheinwerk Design, ISBN 978-3-8362-8024-2
Mehr zum Buch: https://www.rheinwerk-verlag.de/anleitung-zum-unkreativsein-auf-anderen-wegen-zu-neuen-ideen/
Schlagwörter
Weitere Artikel
- 100 Jahre Lächeln: Wie Havas und Seven.One mit Künstlicher Intelligenz eine Zeitreise ermöglichen
- EEOFE Amabassadors: Im Gespräch mit Martin Härtlein
- Mit Flaschenpost in den Bundestag – Eine Guerilla-Aktion von fritz-kola
- Buch Tipp: Advertising and the Transformation of Screen Culture
- Ausstellungs Tipp: Glitzer im MK&G
- Podcast Tipp: Filmpuls-Podcast