News
20.04.2020
Wenn Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen Homeoffice machen – Auch vor den Mainzelmännchen des ZDF macht Corona keinen Halt
von Eyes & Ears of Europe
Besondere Verhaltensregeln waren nie wichtiger als in der aktuellen Corona-Krise. Um diese weiter zu verbreiten, hat das ZDF innerhalb von nur drei Tagen sechs neue Mainzelmännchen-Inserts rund um das Corona-Thema erstellt.
Produktivitätslevel Corona – so könnte man die Leistung der ZDF nennen. Innerhalb von nur drei Tagen hatten sie die ersten sechs neuen Mainzelmännchen-Inserts hergestellt. Eine Arbeit, die im normalen Arbeitsalltag über einen Monat in Anspruch nehmen würde. Durch den großen Einsatz aller Gewerke konnten bereits am 25. März die ersten Inserts ausgestrahlt werden – während der reichweitenstärksten Werbeinsel zwischen der „heute“-Sendung und dem Wetter im ZDF.
Kontaktloses Bezahlen, Mindestabstand und Mainzelmännchen im Homeoffice
Nach und nach wurden weitere zahlreiche Inserts produziert, die auch an anderer Stelle im Programm zum Einsatz kommen. Aktuell sind zwischenzeitlich 35 neue Mainzelmännchen-Geschichten im Werberahmenprogramm des ZDF zu sehen. Der Einsatz dieser neuen Inserts auf anderen Ausspielwegen ist schon geplant, befindet sich derzeit aber noch in der Umsetzung.
Schlagwörter
Weitere Artikel
- Design mit Herz – Die Pariser Agentur GÉDÉON übernimmt Gestaltung der neuen flämischen Entertainment Marke Play
- Langeweile im Lockdown? Nicht mit Alpenblick und RBB!
- Eyes & Ears-Vorstandsmitglieder Björn Klimek und Frank Schneider gründen Klimek Schneider GmbH
- Trotz Bildschirmmüdigkeit – Erfolgreiches Streaming von digitaler Sky Media Keynote dank Inszenierung durch SUPERAMA
- Abschied von Martin Lambie-Nairn, Eyes & Ears Excellence Award-Preisträger und langjähriges Mitglied
- Neues Büro, neues Logo, neue Kolleg:innen – Blickfang Media zieht im Januar unter das neue BDA-Dach