News
15.11.2023
Museum für Gestaltung Zürich: „Talking Bodies“ – Körperbilder im Plakat
von Eyes & Ears of Europe
Das Museum für Gestaltung Zürich lädt mit der Ausstellung „Talking Bodies“ zur kritischen Auseinandersetzung mit der Darstellung von Körpern in den Medien auf. Die ausgestellten Plakate treten in Dialog mit Werbespots, Objekten der Alltagskultur, historischen Bildern und zeitgenössischen Kompositionen. Hier zeigt sich, dass das Plakat als klassisches Medium häufig resistent gegenüber gesellschaftlichem Wandel ist. Die Ausstellung geht der Frage nach, welche visuellen Codes den Darstellungen zugrunde liegen und wieso der stereotype Idealkörper sich gegenüber non-binären, queeren, kranken, beeinträchtigten, alten oder schwarzen Körpern durchgesetzt hat. Die Reflektion und das Nachdenken über die Idealdarstellung, soll dazu verhelfen neuere, inklusivere und diversere Formen des Ausdrucks finden. Die Ausstellung wird noch bis 25.02.2024 zu sehen sein und lockt mit einem umfangreichen Rahmenprogramm.
Mehr Informationen: https://museum-gestaltung.ch/de/ausstellung/talking-bodies/
Schlagwörter
Weitere Artikel
- THE FUTURE IS NOW – Der MGZ Summit 2025 für alle Vordenker:innen der Medienbranche
- BDA Creative inszeniert den Trailer von „Der Tiger“ neu
- Buch Tipp: Content Creation mit KI
- Podcast Tipp: Designerklärer
- Buch Tipp: Content Creation mit KI
- Screenworks bringt die „Jurassic World“-Dinos in die Müller-Filialen