Eyes & Ears of Europe
  • Awards
  • Eyes & Ears Events
    • EYES & EARS
    • Awards
    • Academy
  • Academies
    • On-Demand
    • Termine
  • Kalender
    • EYES & EARS
  • Mitglied werden
    • Mitglied werden
    • Übersicht
    • Satzung
  • News
    • News
    • Podcast
    • eNews abonnieren
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Allgemeine Informationen
    • Medienstandorte Köln & München
    • Vorstand
    • International Corresponding Chairs
    • Arbeitskreise
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
  • Extras
Eyes & Ears of Europe
  • de
  • en
Facebook Instagram
  • Startseite
  • Awards
  • Eyes & Ears Events
    • EYES & EARS
    • Academy
  • Academies
  • Kalender
  • Mitglied werden
  • News
  • Jobbörse
  • Über uns
  • Presse

News

  • News
  • Podcast
  • eNews abonnieren

Zeige alle Artikel mit Schlagwort "Deutsche Welle". Filter zurücksetzen

Nachhaltigkeit bei der Deutschen Welle

​Veröffentlicht am 13.02.2020 von Eyes & Ears of Europe

Medienproduktion und Nachhaltigkeit – wie passt das zusammen? Niemand kommt am Thema Nachhaltigkeit vorbei. Ob es darum geht, nachhaltig zu leben, darüber zu informieren, oder einfach nur darum, weniger Plastikmüll zu produzieren – Medienunternehmen und Agenturen Groß und Klein treffen Maßnahmen, um unseren Planeten zu schützen. Nachhaltigkeit, von der Glühbirne im Büro, über Mülltrennung bis hin zu Aufklärungsprogrammen und nachhaltigen Werbeflächen. In den nächsten Monaten möchten wir genau nachfragen, was unsere Mitglieder zu diesem Thema zu sagen haben.

Ein energiegeladenes Design für die junge Zielgruppe – Luxlotusliner kreiert Sendungsdesign für "The 77 Percent" der Deutschen Welle

​Veröffentlicht am 17.01.2020 von Eyes & Ears of Europe

Das Format "The 77 Percent" der DW macht durch schnelle Schnitte und kräftige Farben bei den unter 35-jährigen Afrikanern auf sich aufmerksam.

Eyes & Ears of Europe

Tel. + 49 (221) 60 60 57 10
Fax: + 49 (221) 60 60 57 11
info@eeofe.org
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Eyes & Ears of Europe
  • Facebook
to top