​28.09.2024

KölnBusiness feat. Eyes & Ears of Europe: twin.peaks – Kreativwirtschaft: digital & nachhaltig

von Eyes & Ears of Europe

Die Kultur- und Kreativwirtschaft in Köln steht vor einem Wandel: Sie wird zunehmend digitaler und nachhaltiger. Doch anstatt nur auf neue Entwicklungen zu reagieren, wollen wir proaktiv agieren. Auf der twin.peaks kommen durch die Initiative der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH am 30. Oktober 2024 Kreative aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, um über Zukunftskompetenzen und aktuelle Best Practices zur Gestaltung dieser sogenannten „Twin Transition“ – der digitalen und nachhaltigen Transformation – zu diskutieren. Auch Eyes and Ears ist mit zwei Masterclasses vertreten.

Künstliche Intelligenz als Wegbereiter für die digitale Transformation? 

Seit etwa 1,5 Jahren sorgt KI in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens für Aufsehen. Dabei ist die Technik längst nicht nur etwas für Großkonzerne.  Beruflich wie privat nutzen Menschen Tools die auf künstlicher Intelligenz basieren. Erstmalig haben so auch Freelancer sowie kleine und mittelständige Unternehmen die Möglichkeit, relativ einfach von ChatGPT und Co zu partizipieren. Wie genau das geht und welche faszinierenden Cases möglich sind, möchten wir in dieser Masterclass zeigen.


Michael Zschiesche (*1985) ist Medienmanager und Experte für künstliche Intelligenz im Marketing. Nach Stationen bei der Ad Alliance und RTL Deutschland leitet er seit 2023 als Geschäftsführer die Kölner Agentur KlimekSchneider. Seit 2017 ist er zudem Dozent für Social Media- und Performance Marketing.

Transformation in der Kultur- und Kreativwirtschaft

Die Kultur- und Kreativwirtschaft spielt eine Schlüsselrolle in der Gestaltung

gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Transformationen. Doch wie können kreative Ansätze genutzt werden, um nicht nur den eigenen Sektor, sondern auch andere gesellschaftliche Bereiche aktiv zu transformieren? Wie können kulturelle und kreative Prozesse den Wandel in Organisationen, Gemeinschaften und Städten nachhaltig beeinflussen? Dieser interaktive Workshop richtet sich gezielt an Akteur:innen der Kultur- und Kreativwirtschaft. Gemeinsam erkunden wir, wie Sie die transformative Kraft von Kultur und Kreativität nutzen können, um innovative Lösungen zu entwickeln, gesellschaftliche Veränderungen voranzutreiben und Ihre eigenen Projekte auf das nächste Level zu heben.


Steffen Bohn arbeitet seit mehr als 25 Jahren als Kameramann. Seine Dokumentationen und Reportagen brachten ihn zu vielen außergewöhnlichen Orten und Menschen. Mit diesem Schatz an Erfahrungen erweiterte er 2021 seinen beruflichen Horizont mit dem Feld Transformationsmangement für nachhaltige Kultur. Sein Schwerpunkt liegt auf strategischer Nachhaltigkeit im Film und Fernsehen. Seitdem geht es für Steffen nicht mehr nur um das Entdecken und Filmen, das Vermitteln von Erfahrungen und Wissen, insbesondere mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit, ist seine Leidenschaft.


Zur Anmeldung bei KölnBusiness