News
02.01.2025
Ausstellungs Tipp: Eccentric Ästhetik der Freiheit
von Eyes & Ears of Europe
Die Ausstellung ECCENTRIC. Ästhetik der Freiheit in der Pinakothek der Moderne widmet sich mit über 100 Werken aus Malerei, Skulptur, Video, Installation und Design dem Thema Exzentrik und seiner kraftvollen Wirkung auf gesellschaftliche Werte. In fünf Ausstellungskapiteln begegnen Besucher:innen Künstler:innen, die Normen hinterfragen und ein facettenreiches Verständnis von Identität und Körperlichkeit entfalten. Diese Vielfalt an Ausdrucksformen und künstlerischen Techniken macht die Ausstellung besonders spannend für alle, die im Bereich der audiovisuellen Medien tätig sind.
Für Medienschaffende bietet ECCENTRIC zahlreiche Impulse: Die Werke erkunden das "ex centro" – den Blick von außen –, der auch in der Film- und Videokunst von Bedeutung ist. Künstler wie Pipilotti Rist, Cindy Sherman und Mike Kelley schaffen durch ihr Spiel mit visuellen Konventionen Bildwelten, die das Verhältnis von Betrachter und Werk herausfordern und neue Betrachtungsweisen fördern. Die Ausstellung geht über traditionelle ästhetische Normen hinaus und lädt ein, künstlerische Freiheit als gesellschaftlichen Wert zu erleben.
Mit dem Kapitel Transformative Technology etwa untersucht die Ausstellung, wie Technik als Medium der Transformation genutzt wird. Für Gestalter:innen audiovisueller Inhalte ist dies ein besonderer Anreiz, über den eigenen Umgang mit technologischen Möglichkeiten nachzudenken. Die hybriden Werke verschmelzen körperliche, digitale und gestalterische Elemente und fordern Betrachter:innen auf, traditionelle mediale Grenzen zu überschreiten.
In der Eccentric Design Lounge, die von Bühnenbildner Philipp Fürhofer gestaltet wurde, laden transluzente Vorhänge und kuratierte Design-Objekte von Sebastian Bergne und den Campana-Brüdern zum Verweilen und Reflektieren ein. Dieser Raum bietet eine Oase innerhalb der Ausstellung und unterstreicht die Symbiose von künstlerischem und funktionalem Design.
Die Werke in ECCENTRIC ermöglichen somit nicht nur ästhetischen Genuss, sondern regen zu einem Perspektivwechsel an. Die Ausstellung in der Pinakothek der Moderne schafft für Menschen aus der audiovisuellen Medienwelt inspirierende Anknüpfungspunkte, um innovative Ideen in eigene Arbeiten einfließen zu lassen.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 27. April 2025
Mehr Infos: www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/eccentric-aesthetik-der-freiheit/