10. Internationale Eyes & Ears Conference
INTEGRATION 21 - 10. Eyes & Ears Conference am 22. & 23.
September 2005 in Köln
INTEGRATION 21 lautet das Motto der 10. Eyes & Ears Conference am 22. & 23. September 2005 in Köln. Veranstalter der 10. Eyes & Ears Conference ist Eyes & Ears of Europe. Eyes & Ears of Europe, die Vereinigung für Design, Promotion und Marketing der audiovisuellen Medien, ist die professionelle Kommunikationsplattform für alle diejenigen, die sich mit der strategischen Planung, Kreation und Umsetzung audiovisueller Kommunikation in den Bereichen TV, Film, Radio, Internet, Mobile, Games oder im Rahmen von Events befassen.
Programm

10.30 | Moderation Andreas Seitz, Köln |
10.35 | Begrüßung Wout Nierhoff, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Eyes & Ears of Europe, Köln |
10.45 | Auftaktpodium INTEGRATION 21 Karin Sarholz, Leiterin Präsentationsredaktion/Programmdesign WDR Fernsehen, Köln Barbara Simon, Creative Director NBC UNIVERSAL Global Networks Deutschland, München Dr. Nicoletta Torcelli, Redakteurin Programm-Promotion ARTE, Straßburg Prof. Björn Bartholdy, Professor für AV-Design KISD – Köln International School of Design, Köln Prof. Manfred Becker, Creative Consultant RTL Group, Köln Heinz-Jörg Eberbach, Managing Director Interone Worldwide, Köln Zeljko Karajica, Geschäftsführer CREATION CLUB, Unterföhring Prof. Mag. Gustav Lohrmann, GAD/Leiter Art Direktion ORF, Wien Lars Wagner, Channel Manager Discovery Communications Deutschland, München
|
| Welche Stars braucht die Marke? |
11.50 | VOX – Kontinuität in der Markenstrategie Dirk Lüninghake, Marketing VOX, Köln |
12.10 | Alles TOGGO bei Super RTL Jin Choi, Director Sales & Marketing Super RTL, Köln |
12.30 | ProSieben – We love to entertain you Malte Hildebrandt, Bereichsleiter Marketing ProSieben, München Markan Karajica, Bereichsleiter Creative Solutions ProSiebenSat.1 Produktion, München/Berlin |
12.50 | Diskussion |
13.00 | Mittagspause |
| Globale Marken im europäischen Kontext |
14.00 | DAS VIERTE – Hollywood kommt nach Deutschland Barbara Simon, Creative Director NBC UNIVERSAL Global Networks Deutschland, München |
14.20 | The Hallmark Channel Martin Poole, Sales & Marketing Director Bruce Dunlop & Associates, London |
14.40 | DISCOVERY GESCHICHTE Lars Wagner, Channel Manager Discovery Communications Deutschland, München Paul Awe, Marketing & Sales Manager Bruce Dunlop & Associates, München |
15.00 | Diskussion |
15.10 | Pause |
| Am Nullpunkt der HDTV-Welt? |
15.30 | Discovery HD – Dokumentationen in einer neuen Dimension Lars Wagner, Channel Manager Discovery Communications Deutschland, München |
15.50 | Das virtuelle Studio in HD Gert Zimmermann, Leiter Programmabwicklung PLAZAMEDIA, Ismaning |
16.10 | Tiefer, schärfer & differenzierter Zeljko Karajica, Geschäftsführer CREATION CLUB, Unterföhring |
16.30 | Diskussion |
16.40 | Pause |
| Sprache & Text im Kontext der On-Air-Promotion |
17.00 | In jeder Sprache verständlich
– Texten für ein weltweites Programm Claus Grimm, Leiter Promotion & Design DW-TV Deutsche Welle, Berlin |
17.20 | Von der Pflicht zur Kür –
Sprache & Text im Trailereinsatz Susanne Mikulski, Texterin RTL CREATION, Köln |
17.40 | Text, Bild, Ton – Ein komplizenhaftes Verhältnis Dr. Nicoletta Torcelli, Redakteurin Programm-Promotion ARTE, Straßburg |
18.00 | Diskussion |
18.10 | Pause |
| Kriterien für die strategierelevante Audiogestaltung |
18.30 | ARTE – so hab' ich das noch
nie gehört Karl Weege, Tonregisseur Promotion ARTE, Straßburg |
18.50 | Der Audio-Check für TV-Sender Stephen Emmer, Managing & Creative Director eStation, Hilversum |
19.10 | Audio zwischen Brand Entertainment & Storytelling Carsten Rocker, freier Komponist & Dozent für Filmmusik am Filmhaus Köln und an der Universität Oldenburg Anselm C. Kreuzer, freier Komponist & Musikwissenschaftler, Köln |
19.30 | Diskussion |
20.00 | Ende des ersten Veranstaltungstages |
20.30 | Chill out in der ifs internationale filmschule köln |

09.00 | Get together |
09.15 | Moderation Andreas Seitz, Köln |
| Eyes & Ears Junior Highlights 2005 |
09.20 | 70 Jahre Fernsehen in Deutschland Tidi von Tiedemann, Absolvent IMG – Institut für Mediengestaltung, Fachhochschule Mainz Johannes Hesler, Absolvent IMG – Institut für Mediengestaltung, Fachhochschule Mainz
|
09.40 | Eine typografische Zeitreise
– Schriften der 50er Jahre Sonja Dürscheid, Absolventin der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg |
10.00 | Effekthascherei Wolfram Zwanziger, zwonull.com; Absolvent Bergische Universität Wuppertal |
10.20 | NITESHIFT – Konzepte für interaktives Nachtfernsehen Birgit Brückl, Absolventin der Fachhochschule Augsburg Ferdinand Weinrother, Absolvent der Fachhochschule Augsburg |
10.40 | Diskussion |
10.50 | Pause |
| Mobile Entertainment I |
11.10 | Erfolgskriterien für mobile Formate Patrick Wirtz, Leiter Vertrieb dtms, Mainz Olaf Laber, Berater Medien dtms, Mainz |
11.30 | König Fußball – Die Bundesliga mobil Marcus Hochhaus, Leiter Business Development & Neue Medien PLAZAMEDIA, Ismaning |
11.50 | Asien – Das unbekannte Vorbild Henning Ralf, Senior Consultant Mobile Solutions Interone Worldwide, Hamburg |
12.10 | Diskussion |
12.20 | Mittagspause |
| Branded Advertainment |
13.20 | Über die Zukunft der audiovisuellen Werbung Oliver Hack, Geschäftsführer BM8, Hamburg |
13.40 | eva gronbach – myfile Arne Clasvogt, Geschäftsführer Biz.Quit, Köln |
14.00 | Diskussion |
14.10 | Pause |
| Mobile Entertainment II |
14.30 | Flexible
Geschäftsmodelle für Mobile Entertainment Kim Onneken, Senior Product Manager Content Services MIDRAY, Köln |
14.50 | Close encounters – Über die Zukunft der Film-Promotion Stefan Wolters, Group Head Interone Worldwide, Köln |
15.10 | Diskussion |
15.20 | Pause |
| Trailer-Design zwischen Klischee und Innovation |
15.40 | RTL Eventkino Ulrike Schumacher, Creative Director Design RTL CREATION, Köln |
16.00 | Sci Fi – Blick in die Zukunft Christian Felder, Geschäftsführer sub:line, München |
16.20 | Abschlussdiskussion |
17.00 | Ende der Eyes & Ears Conference 2005 – INTEGRATION 21 |

Galerie
Presse
Medienmitteilung vom 26. September 2005
Köln, 26.09.05 – Durch
die rasante Entwicklung und Etablierung neuer medialer Verbreitungskanäle und
das weiterhin wachsende TV-Angebot müssen Design-, Promotion- und
Marketingverantwort-liche ihre Sender und Programme noch spitzer, noch differenzierter
als bisher schon im Markt positionieren. weiter
Medienmitteilung vom 16. August 2005
Köln, 16. August 2005 – INTEGRATION 21 lautet das Motto der 10. Eyes & Ears Conference am 22. & 23. September 2005 in Köln. Veranstalter der 10. Eyes & Ears Conference ist Eyes & Ears of Europe. Eyes & Ears of Europe, die Vereinigung für Design, Promotion und Marketing der audiovisuellen Medien, ist die professionelle Kommunikationsplattform für alle diejenigen, die sich mit der strategischen Planung, Kreation und Umsetzung audiovisueller Kommunikation in den Bereichen TV, Film, Radio, Internet, Mobile, Games oder im Rahmen von Events befassen. weiter

Partner
Die Partner der INTEGRATION 21 – 10. Eyes & Ears Conference waren RTL Television, Super RTL, Interone Worldwide, CBC Cologne Broadcasting Center, CRAXX Medienproduktion, RTL CREATION, ifs internationale filmschule köln, DISCOVERY CHANNEL, MIDRAY, DMC, Avid, Siemens, VFFVmedia und die Stadt Köln.