5. Internationale Eyes & Ears Conference
VISIONS 21 – Die 5. Internationale Eyes & Ears Conference am 14. und 15. September 2000 in Köln
Zum fünften Mal findet am 14./15. September 2000 die Internationale Eyes & Ears Conference in Köln statt. Die übergeordneten thematischen Eckpunkte der State-of-the-Art-Veranstaltung von Eyes & Ears of Europe, der Vereinigung für Design, Promotion und Marketing der audiovisuellen Medien in Europa, sind diesmal die spezifischen Design-, Promotion- und Marketingpotentiale der alten und neuen audiovisuellen Medien im Kontext von Konvergenz und wirtschaftlich-kultureller Globalisierung.
Programm
13.30 | Moderation Karin Sarholz, Leiterin Präsentationsredaktion WDR, Köln |
13.45 | Begrüßung Prof. Manfred Becker, Creative Director – Head of Presentation RTL, Köln; Präsident Eyes & Ears of Europe |
14.00 | Grußworte Friedrich-Erwin Schramma, 1. Bürgermeister der Stadt Köln Prof. Dr. Helmut Thoma, Medienberater des Ministerpräsidenten des Landes NRW Düsseldorf |
Keynote VISIONS 21 | |
14.30 | 14:30 Uhr Streifzüge Marcel Mohaupt, Leiter Marketing ProSieben, München; Vizepräsident Eyes & Ears of Europe |
Globalisierung & Konvergenz –Herausforderungen für das TV-Design? | |
15.00 | What's British today? Island TV Design Trends Marc Ortmans, Executive Creative Director OrtmansYoung, London |
15.30 | DaimlerChrysler TV Productions GmbH – Benchmark für transnationale Business TV-Präsentation Mario Regorz, Marketingleiter DaimlerChrysler TV Productions, Stuttgart Oliver Christians, Head Internet Services, DaimlerChrysler TV Productions, Stuttgart |
16.00 | Diskussion |
16.15 | Pause |
16.45 | Work in progress: The BBC News Martin Lambie-Nairn, Executive Creative Director Lambie-Nairn, London Sharon Wheeler, Leiterin Marketing BBC World, London |
17.30 | RTL Nachrichten: Inszenierung der Konvergenz Prof. Hans Mahr, Informationsdirektor RTL, Köln Ulrike Schumacher, Art Director RTL, Köln |
18.15 | Diskussion |
18.30 | Pause |
Perspektiven audiovisueller Kreativität, Kommunikation & Vermarktung im Konext neuer medialer Möglichkeiten | |
19.00 | Heinz-Jörg Eberbach, Geschäftsführer Kabel New Media Köln Christoph Mecke, Grouphead Kabel New Media Köln |
19.45 | Diskussion |
20.15 | Ende des ersten Veranstaltungstages |
21.00 | Eyes & Ears Party auf der "MS Treibgut" powered by Kabel New Media Köln |
09.00 | Get together |
10.00 | Moderation Karin Sarholz, Leiterin Präsentationsredaktion WDR, Köln |
(On-Air-)Promotion Intensitäten | |
10.15 | Schon wach? – Oder: Wie laut darf Fernsehwerbung eigentlich sein? Olaf Mierau, Chief Producer Giesing-Team, München Wolfgang Lechenmayr, Sound-Designer Giesing-Team, München |
10.35 | KICK – Oder: Wie man Frauen den Ball zuspielen könnte... Zeljko Karajica, Leiter der Programm-Produktion PREMIERE WORLD, Unterföhring |
11.00 | Diskussion |
11.30 | Pause |
12.00 | Globale Marke, lokale Programmierung – 13th Street in Deutschland & Spanien Isabel Mendoza, Creative Director Universal Studios Networks, Madrid Marcus Ammon, Programmdirektor Universal Studios Network, München Michael Barry, Creative Director Universal Studios Networks, London |
12.45 | Diskussion |
13.15 | Mittagspause |
A.I.D.A. plus | |
14.30 | Big Brother: Bilanz einer erfolgreichen Cross Media Promotion Dr. Conrad Heberlig, Leiter Marketing & Kommunikation RTL II, München Andreas Uiker, Leiter der On-Air-Promotion RTL II, München |
15.15 | Neus Image für den Grand Prix Eurovision de la Chanson aus Schweden John Nordling, Senior Partner EFTI AB, Stockholm Björn Kusoffsky, Art Diretcor SthlmLab®, Stockholm |
16.00 | Diskussion |
16.30 | Pause |
Special Guest | |
17.00 | Creative Company – Organisationsform, Denk & Arbeitsstil Tim Hearn, Creative Director St. Luke's, London |
17.45 | Abschlussdiskussion |
18.00 | Ende der Eyes & Ears Conference 2000 – VISIONS 21 |
Galerie
Presse
Medienmitteilung vom 31. August 2000
Köln, 31.08.2000 - VISIONS 21 – Die 5. Internationale Eyes & Ears Conference und mehr... Zum fünften Mal findet am 14./15. September 2000 die Internationale Eyes & Ears Conference in Köln statt. Die übergeordneten thematischen Eckpunkte der State-of-the-Art-Veranstaltung von Eyes & Ears of Europe, der Vereinigung für Design, Promotion und Marketing der audiovisuellen Medien in Europa, sind diesmal die spezifischen Design-, Promotion- und Marketingpotentiale der alten und neuen audiovisuellen Medien im Kontext von Konvergenz und wirtschaftlich-kultureller Globalisierung. weiter
Partner
Die Eyes & Ears Conference 2000 wird großzügig unterstützt von: RTL Television, Super RTL, Kabel New Media, house of promotion [hop!], CRAXX Medienproduktion, Cologne Broadcasting Center (CBC), TV Musik, AVID, Stadtsparkasse Köln, SK Stiftung Kultur, Stadt Köln