Entwicklung, die zu Handlung bewegt.
Veränderung bedeutet oft auch Unsicherheit und Anstrengung. Aber selbst in diesen Zeiten des Wandels haben wir den natürlichen Wunsch handlungsfähig zu bleiben. Daher stellen wir uns in dem Workshop gemeinsam die Fragen:
Wie sieht die Zukunft ohne Zweifel aus? Wo trete ich auf der Stelle oder fühle mich gelähmt? Was steckt bereits in mir und was brauche ich noch, um in schwierigen Zeiten vorwärts zu gehen? Diese Fragen gilt es im Hinblick auf die eigene Entwicklung zu beantworten, denn
Selbstentwicklung steht für das grundlegende Bedürfnis des Menschen, das zu sein, was man in Wahrheit ist.
Selbstentwicklung bedeutet der bewusste Zugriff auf emotionale, kognitive und intuitive Ressourcen.
Selbstentwicklung bedeutet, Vertrauen in Wandel zu haben und Unsicherheiten auszuhalten.
Nach diesem Tag hat jeder das Handwerkszeug, um den ersten Schritt in die persönliche Weiterentwicklung und die Selbststärkung zu wagen, um so sein persönliches Ziel zu erreichen.
Zielgruppe
Dieser Workshop von Eyes & Ears of Europe richtet sich insbesondere an Mitarbeiter von Medien- und Kommunikationsunternehmen, (Post-) Produktionshäusern, Design-Studios, Beratungsfirmen sowie Marketing-, Werbe- und Dialogagenturen, die mehr über dieses Thema erfahren wollen. Auch allgemein Medieninteressierte, Studierende und Auszubildende sind herzlich willkommen.

Laura Farrenkopf, Psychologin, gute Seele, Coach, Unterstützerin. Ihre größte Neugier und Leidenschaft gelten Menschen und Beziehungen. Sie zieht ihren Antrieb aus dem tiefen Glauben an die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung, getreu dem Motto: „Wir können alles sein, wir müssen uns nur trauen uns unsere tiefsten Wünsche zu erlauben.“
Ihr Kernthema ist die Begleitung von Entwicklungsprozessen. Seit 2017 begleitet sie intern die internationale Kulturberatung Be in touch GmbH bei der Gründung und moderiert Gruppen- und Einzelarbeiten zu zukunftsgerichteten Fragestellungen. Ihre Themen sind Kulturentwicklung, Selbstentwicklung, Empowerment, gruppendynamische Zusammenwirkung, konstruktive Kommunikation und Wertearbeit.
Von 2012 bis 2016 Studentin der Medien- und Wirtschaftspsychologie. 2019 Ausbildung zum systemischen Teamcoach. Seit 2017 als Entwicklungscoach für die Be in touch GmbH intern und extern im Einsatz. Kunden: NGOs, mittelständische und kleine Unternehmen, Einzelpersonen.

9.45 | Get Together & technisches Onboarding |
10.00 |
Begrüßung
Corinna Kamphausen, CEO Eyes & Ears of Europe, Köln Vorstellung der Teilnehmer/innen |
Vorstellung der Teilnehmer/innen | |
Themen des Tages: |
|
Input Selbstentwicklung – Vertikale Entwicklung erklärt | |
Input 4 Zimmer des Wandels – Zusammenhang von Wandel und Selbstentwicklung | |
Erste Aufgabe: „Persönliche Entwicklungsfähigkeit“ | |
Zweite Aufgabe: „Stärken (er)kennen“ | |
Dritte Aufgabe: „Journaling” | |
Input GROW-Modell – Technik zur Zielsetzung | |
Vierte Aufgabe „Wie geht’s weiter?“ | |
Abschlussreflexion | |
18.00 | Ende des Veranstaltungstages |
Dazwischen | |
13.00 | Mittagspause |
Und flexibel zwischendurch: weitere Pausen | |
Optional am Abend: Gemeinsamer virtueller Ausklang |

10.00 | Jeweils ein zwei-stündiger Check-in + Peeraustausch. |
Wo stehe ich in meiner Entwicklung? Was ist bisher passiert? Was wird weiterhin passieren? |
Referentin

Anmeldeformular (PDF)
Programm (PDF)
Anmeldeschluss: 17. Juli 2020
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Technische Voraussetzungen:
Wir arbeiten mit der Conferencing Plattform Zoom. Weitere technische Voraussetzungen sind lediglich ein Rechner mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung. Alles Weitere klären wir im technischen Onboarding, 15 Minuten vor dem Workshop. Die Zoom-Zugangsdaten senden wir Ihnen am Tag vor der Veranstaltung zu.
Veranstalter & Ansprechpartner
Eyes & Ears of Europe
Mozartstr. 3-5
D-50674 Köln
academy@eeofe.org
+49 221 60 60 57 10
Teilnahmebedingungen
Für Ihre verbindliche Teilnahme senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular bitte bis zum Anmeldeschluss als Scan per eMail an academy@eeofe.org oder per Fax an +49 221 60605711.
Kostenbeitrag
- € 400,- für Eyes & Ears-Mitglieder
- € 75,- für Schüler, Studenten, Auszubildende, die persönliches Mitglied bei Eyes & Ears of Europe sind, oder für Schüler, Studenten, Auszubildende bei einem institutionellen Mitglied von Eyes & Ears of Europe.
- € 1.200,- für Nichtmitglieder
- € 150,- für Schüler, Studenten oder Auszubildende, die keine Mitglieder sind
Der Tagungsbeitrag muss innerhalb einer Woche nach Erhalt der Rechnung per Überweisung beglichen werden.