Kreativ- & Strategieworkshop für Programm- & Promotion-Entwicklung: Der 4 Dimensionen-Check
Egal ob Radio, TV oder online – die Entwicklung von Programmschwerpunkten und -aktionen ist immer eine Herausforderung, die Kreativität, Know-How und strategisches Denken erfordert. Zudem sollten dabei immer die folgenden Qualitätsmerkmale erfüllt werden:
- Dem Publikum muss es gefallen
- Die strategischen Ziele des Senders müssen unterstützt werden
- Die Idee muss für die Produktion durchführbar sein
- Und (falls vorhanden) müssen natürlich auch die Wünsche der Werbekunden und Kooperationspartner erfüllt werden
Die Quadratur des Kreises? Manchmal…
aber mit etwas Übung und der richtigen Herangehensweise sind auch komplexe Programm- bzw. Promotion-Ideen zu bewerkstelligen. Dieser Workshop bietet auf Basis eines fiktiven Senders die Möglichkeit, sich auf neue Art und Weise mit dem Thema Positionierung auseinanderzusetzen. Außerdem werden neue und klassische Kreativmethoden für die Promotion-Entwicklung vorgestellt und getestet, sowie Tipps und Tricks des kreativen Teamworks vermittelt. Den Abschluss bildet die Ergebnis-Evaluierung mit dem 4 Dimensionen-Check.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Mitarbeiter von Medien- und Kommunikationsunternehmen, die im Bereich Positionierung, Marketing, Programm- und Promotionentwicklung tätig sind und sich aktiv mit diesem Themenspektrum auseinandersetzen wollen. Auch allgemein Medieninteressierte, Studenten und Auszubildende sind herzlich willkommen.
Peter Dollack
Der Radio-Profi war als
langjähriger Kreativ-Chef bei Hitradio Ö3 und als Programmdirektor von ORF Radio
Salzburg über viele Jahre maßgeblich am Erfolg der beiden Sender beteiligt und
ist heute als Innovationsmanager und als Trainer für
Creative-Leadership tätig.
Andreas Pabisch
Der ausgebildete systemische Coach und Führungskräfte-Trainer arbeitet seit Jahren für internationale und nationale Unternehmen und zeichnet als Geschäftsführer der Commax-Consulting Österreich für die Ausbildungsinhalte und Zertifizierung zum Creative-Leader verantwortlich. (www.creative-leader.eu)
11.00 | Begrüßung Lars Wagner, General Manager Disney Channels The Walt Disney Company (Germany), München Corinna Kamphausen, CEO Eyes & Ears of Europe, Köln |
11.15 | Vorstellung der Teilnehmer |
11.30 | Positioning I – ein interaktiver Diskurs |
12.15 | Kreativ-Teil
I: SenderEntwicklung eines fiktiven Senders und seiner Mitbewerber |
13.00 | Mittagspause |
14.00 | Positioning II: Parameter definieren |
14.30 | Die 4 Promotion-Qualitäten im Blickwinkel von Radio und TV |
15.00 | Definition der Promotion-Anforderungen |
15.30 | Der Kreativ-Prozess Und wie das gemeinsame Denken durch den Sender unterstützt werden kann |
16.00 | Pause |
16.30 | Kreativ-Teil II: die richtige Technik auswählen |
17.30 | Pause |
18.00 | Kreativ-Teil II.1: Ideen generieren |
19.30 | Ende des
Veranstaltungstages |
08.45 | Get together |
09.00 | Kreativ-Teil II.2: Ideen entwickeln
|
10.30 |
Positioning III: Ideen Evaluierung anhand des 4 Dimensionen-Checks
|
11.30 | Kreativ-Teil III: Ideen optimieren |
13.00 |
Mittagspause |
14.00 |
Kreativ-Teil IV: Rapid-Prototyping |
15.30 | Präsentation |
16.30 |
Zusammenfassung & Seminarauswertung |
17.00 |
Ende der Veranstaltung
|
Gastgeber
Referenten
| Peter Dollack |
| Andreas Pabisch |
Anmeldeformular (PDF)
Programm (PDF)
Anmeldeschluss: 31. März 2017
Teilnehmerzahl: max. 16 Personen
Veranstalter & Ansprechpartner
Eyes & Ears of Europe
Mozartstr. 3-5
D-50674 Köln
Teilnahmebedingungen
Für Ihre verbindliche Teilnahme senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular bitte bis zum Anmeldeschluss als Scan per eMail an academy@eeofe.org oder per Fax an +49 221 60605711.
Kostenbeitrag
- € 350,- für Eyes & Ears-Mitglieder
- € 95,- für Schüler, Studenten, Auszubildende, die persönliches Mitglied bei Eyes & Ears of Europe sind, oder für Schüler, Studenten, Auszubildende bei einem institutionellen Mitglied von Eyes & Ears of Europe.
- € 990,- für Nichtmitglieder
- € 190,- für Schüler, Studenten oder Auszubildende, die keine Mitglieder sind
Der Tagungsbeitrag muss innerhalb einer Woche nach Erhalt der Rechnung per Überweisung beglichen werden.
Unterkunft und Verpflegung sind durch den Tagungsbeitrag nicht gedeckt.