Die EYES & EARS 2023 mit den
25. Internationalen Eyes & Ears Awards finden
im Oktober in München statt! 
mehr Informationen

Eyes & Ears of Europe
Eyes & Ears of Europe

Eyes & Ears of Europe steht vor allem für qualitätsbezogene Debatten über Design, Promotion und Marketing der audiovisuellen Medien... mehr

Eyes & Ears Academies

News

13. & 14.7.

Immersives Audio – erlebbare Innovation Klassische & neue (TV-)Formate hautnah erleben durch 3D-Audio

13. – 14.7. / Eyes & Ears Academy, SAE Institute, Köln

Eyes & Ears of Europe

Alle klassischen TV- und Broadcast-Formate lassen sich nachhaltig zu innovativen Geschäfts- und Revenue-Modellen umsetzen. VR, AR und vor allem 3D-Audio sind hier der Garant für größtmögliche Immersion – und damit für eine hautnahe Ansprache und Einbindung von Zuschauer:innen. weiter


17. & 18.7.

Persönlichkeitspsychologie – Persönlichkeiten verstehen & für eine erfolgreiche Kommunikation nutzen.

17. – 18.7. / Eyes & Ears Academy, Köln

Eyes & Ears of Europe

In diesen zwei Tagen lernen die Teilnehmenden die neuesten Erkenntnisse der Persönlichkeitspsychologie kennen. Sie verstehen mit welchen verschiedenen Persönlichkeitstypen sie tagtäglich zu tun haben und erkennen ihr eigenes Profil. Am Ende des Kurses wissen die Teilnehmenden, wie der Persönlichkeitstypus ihres Gegenübers entschlüsselt werden kann. Mit Hilfe verschiedener Übungen lernen sie mit unterschiedlichen Persönlichkeiten zu kommunizieren und entwickeln Sprachmuster, damit ihre Botschaft auch garantiert ankommt. weiter

30. & 31.10.

Weg vom Thema, hin zum User – Nutzerzentrierter Content, der wirklich ankommt

30. – 31.10. / Eyes & Ears Academy, Online

Eyes & Ears of Europe

In zwei Tagen lernen die Teilnehmenden mit vielen Praxisübungen die Grundmechanismen von Content Marketing kennen und gehen gemeinsam Schritt für Schritt auf "Entdeckungsreise" zum eigenen User. Am Ende wissen die Teilnehmenden, wie sie herausfinden, was ihr User wirklich lesen und sehen will und wie sie ihren Content optimal aufbereiten. Für mehr Klicks, Reichweite und Interaktion im (Social) Web! weiter

21.05.

Neues Mitglied: Then We Take Berlin




Die Kreativagentur Then We Take Berlin ist neues Mitglied bei Eyes & Ears of Europe.  Then We Take Berlin wurde im Jahr 2011 gegründet. "Über die Jahre sind wir zu einer preisgekrönten Kreativagentur für Bewegtbild herangewachsen.  Kreationen, die Emotionen auslösen, sind unser Ziel. Deshalb helfen wir anderen, ihre Vision in einer starken Message zu definieren und in neue Formate zu übersetzen. Weiter

20.05.

EIT Culture & Creativity: Hauptsitz in Köln +++ Neue Förder-Calls 2023

 

Das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) hat den Hauptsitz seiner Innovationsgemeinschaft für Kultur und Kreativwirtschaft (KKW), kurz EIT Culture & Creativity, in Köln eröfffnet. Von hier aus wird sie verschiedene Partner zusammenbringen, um kreative Denkansätze und Innovationen der Branche europaweit zu fördern. Die Stadt Köln und die KölnBusiness Wirtschaftsförderung haben die Ansiedlung des EIT Culture & Creativity in Köln aktiv unterstützt. Mehr

19.05.

Mehr als 25 Jahre Medienausbildung an der FH St. Pölten: Preisregen für Filmprojekt

 

Medien im Wandel – seit ihrem Bestehen vor mehr als 25 Jahren ist die FH St. Pölten für Studierende Lernort & kreativer Safe Space, um sich auszuprobieren und zu wachsen. Alles begann mit dem ersten Studiengang "Telekommunikation und Medien". Mittlerweile ist das Studiengebot im Medienbereich an der FH St. Pölten auf ein vielfältiges Portfolio an Bachelor- und Masterstudien sowie Weiterbildungslehrgängen angewachsen. Mehr 

18.05.

Ausstellungstipp: 1920ER! Im Kaleidoskop der Moderne


Noch bis zum 30. Juli zeigt die Bundeskunsthalle in Bonn die Ausstellung „1920er! Im Kaleidoskop der Moderne“. Die 1920er-Jahre gelten als Umbruchphase und Experimentierfeld der westlichen Moderne. Die Gleichzeitigkeit und Radikalität dieser Epoche verleiht ihr noch im 21. Jahrhundert eine bemerkenswerte Aktualität und bildet den Ausgangspunkt dieser Ausstellung. Mehr

17.05.

Buchtipp: Atlas der Kreativität


Unsere Welt stellt uns vor immer komplexere Probleme, bei denen einfache Lösungen meist nicht mehr ausreichen. Kreativität ist gefragt – für Individuen, Unternehmen und die ganze Gesellschaft. Doch was steckt hinter diesem Begriff und wie nutzen wir selbst unsere vielen diversen Ressourcen? Dieser Atlas führt als interdisziplinäre und interkulturelle Expeditionen zu den Quellen unserer eigenen Schaffenskraft. Mehr

Termine
  • Immersives Audio – erlebbare Innovation. Klassische & neue (TV-)Formate hautnah erleben durch 3D-Audio
    13. – 14.07.
    / SAE Institute Köln
  • Persönlichkeitspsychologie – Persönlichkeiten verstehen & für eine erfolgreiche Kommunikation nutzen.
    17. – 18.07.
    Köln
  • Weg vom Thema, hin zum User – Nutzerzentrierter Content, der wirklich ankommt
    30. – 31.10.
    Online
Alle Einträge

Nicht das richtige Thema dabei? Hier geht es zu unseren Academies on Demand.

Unsere Mitglieder

  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
  • Eyes & Ears of Europe
Eyes & Ears of Europe