KI Fresh-Up
Während einige noch den Weihnachtsbaum entsorgen oder die Skipisten unsicher machen, rollt der KI-Zug unaufhörlich weiter. Auch 2025 wird er nichts von seinem Tempo verlieren. Er wird eher noch schneller und noch größer werden. Also höchste Zeit ein Ticket zu ziehen und gemeinsam mit KI Experte Michael Zschiesche einen Blick auf den Fahrplan zu werfen.
In unserem KI Fresh-Up blicken wir auf die jüngsten Entwicklungen, aktuelle Trends und schauen entlang der Strecke, welche Haltestellen uns in nächster Zeit erwarten.
Der Streckenverlauf mag noch ungewiss sein, aber eins ist klar: wer bis jetzt kein Ticket besitzt, sollte sich schnell eins besorgen!
In dem 2,5-stündigen Online Fresh-Up inkl. Q&A bekommen alle KI-Interessierten ein fundiertes Update über den aktuellen Status Quo. Neben Rück- und Ausblick zeigen wir auch ganz konkret Fallbeispiele, wie KI schon heute im Bereich der audiovisuellen Medien Workflows optimiert und Budget wie Ressourcen sparen kann.
Also, alle einsteigen bitte!
Dozent: Michael Zschiesche, Geschäftsführer Klimek Schneider GmbH
Michael Zschiesche, Jahrgang 1985, aufgewachsen als eine der ersten „digital native“-Generationen. Nach seiner Ausbildung zum Informatikkaufmann studierte er Medienmanagement an der Macromedia in Köln. Nach dem Studium begann er als Projektmanager im Special Ads Verkauf der Ad Alliance. Nach kurzer Zeit wechselte er ins Marketing von RTL Deutschland und war dort zuletzt für die Markenführung der TV-Brands RTL mit ihren diversen Submarken (z.B. Let’s Dance, GZSZ, RTL-Spendenmarathon, …) verantwortlich.
Seit 2017 doziert er an der MHMK in Köln mit Schwerpunkt Social Media- & Performance Marketing sowie Campaigning.
2022 wechselte er als Head of Digital zur neu gegründeten Kölner Agentur KlimekSchneider. 2023 wurde er zum Geschäftsführer berufen. Schon seit geraumer Zeit beschäftigt er sich mit künstlicher Intelligenz und ihrer Einsatzmöglichkeiten im Marketing. Nach diversen Weiterbildungen, u.a. an der Stanford University, zum Thema „Machine Learning“, „Deep Learning“ und „AI“ berät er heute Kund:innen und deren Mitarbeitende zum Einsatz von KI im Daily Business.
Datum:
23.01.2025
Uhrzeit:
10 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort
Digital
Kostenbeiträge
€ 299,-
Referent
Anmeldeschluss:
20.01.2023
Teilnehmendenzahl:
max. 14 Personen, min. 3 Personen
Veranstalter & Ansprechpartner
Eyes & Ears of Europe
Mozartstr. 3-5
D-50674 Köln
Teilnahmebedingungen
Für Ihre verbindliche Teilnahme senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular bitte bis zum Anmeldeschluss als Scan per eMail an academy@eeofe.org.
Kostenbeitrag
- € 299,-
Die Teilnahmegebühr muss innerhalb einer Woche nach Erhalt der Rechnung per Überweisung beglichen werden.